Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hanau wurde in der Folgezeit zu einer Hochburg bürgerlicher Emanzipation im Kurstaat. Die revolutionäre Turnerbewegung fasste hier Fuß, 1837 wurde die Turngemeinde Hanau gegründet, 1844 der Hanauer Geschichtsverein und 1848 fand in der Wallonischen Kirche in Hanau der erste deutsche Turnertag statt.

  2. www.hanau.de › stadtentwicklung › geschichteGeschichtsdaten - Hanau

    Hanau, das waren über 200 Jahre zwei eigenständige Städte: Alt-Hanau und Neu-Hanau. Die Altstadt erhielt 1303 Stadt- und Marktrechte. Die Neustadt wurde 1597 von wallonischen und niederländischen Glaubensflüchtlingen gegründet. Erst um 1835 fanden die beiden Städte zu einer Kommune zusammen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HanauHanau – Wikipedia

    Hanau war bis Juni 2005 Kreisstadt des Main-Kinzig-Kreises, bevor der Sitz der Kreisverwaltung nach Gelnhausen verlegt wurde. Aktuell ist Hanau eine kreisangehörige Stadt mit Sonderstatus. Die Stadt Hanau strebt die Kreisfreiheit an (siehe Abschnitt Großstadtstatus und Kreisfreiheit). Anschlag in Hanau 2020

  4. www.hanau.de › stadtentwicklung › geschichteGeschichte

    Stadt Hanau. Urkunde zur Gründung der Hanauer Neustadt vom 1. Juni 1597. Die Landeskundliche Abteilung der Stadtbibliothek Hanau sammelt und archiviert Bücher und sonstige Medien über Hanau, den Main-Kinzig-Kreis, die Region und das Land Hessen.

  5. Der 19. März 1945 ging als „Hanauer Schicksalstag“ in die Geschichte ein. Am frühen Morgen schlug der vom NS-Regime ausgerufene „totale Krieg“ mit voller Wucht auch auf Hanau zurück: über 230 Flugzeuge der Royal Air Force bombardierten die gesamte Alt- und Neustadt.

    • wann wurde hanau gegründet1
    • wann wurde hanau gegründet2
    • wann wurde hanau gegründet3
    • wann wurde hanau gegründet4
  6. www.hanau.de › stadtentwicklung › geschichtePersönlichkeiten - Hanau

    Der Gründer des Turnens, Friedrich Ludwig Jahn, wohnte bei A. Schärttner in der Fischergasse 25. Der erste Deutsche Turnerbund entstand am 3. April 1848 und die Turngemeinde Hanau wurde zum ersten geschäftsführenden Vorort gewählt.

  7. www.wikiwand.com › de › HanauHanau - Wikiwand

    Hanau trägt seit dem 20. März 2006 die amtliche Zusatzbezeichnung Brüder-Grimm-Stadt, da diese in der Stadt geboren wurden und ihre ersten Jahre hier verbrachten.