Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anfangsphase der KI war geprägt durch eine fast grenzenlose Erwartungshaltung im Hinblick auf die Fähigkeit von Computern, „Aufgaben zu lösen, zu deren Lösung Intelligenz notwendig ist, wenn sie vom Menschen durchgeführt werden“.

  2. Die Ursprünge der Künstlichen Intelligenz (KI) lassen sich bis in die 1950er Jahre zurückverfolgen, als visionäre Wissenschaftler wie Alan Turing wegweisende Konzepte für maschinelles Denken entwickelten.

  3. 30. Jan. 2018 · 1956: Die Geschichte beginnt: der Begriff „KI“ entsteht. Im Sommer 1956 treffen sich Wissenschaftler zu einer Konferenz am Dartmouth College im US-Bundesstaat New Hampshire. Sie sind der Ansicht, dass Aspekte des Lernens sowie andere Merkmale der menschlichen Intelligenz von Maschinen simuliert werden können.

  4. 7. März 2024 · Was ist KI? Wie funktioniert sie? Kann KI Kunst generieren oder Musik komponieren? Wie umweltfreundlich ist KI? Welchen Sinn macht KI in der Schule oder an der Uni?

  5. 26. Feb. 2024 · Haben Sie sich jemals gefragt, wie die bemerkenswerte Reise der Künstlichen Intelligenz (KI) begann und zu den heutigen fortschrittlichen Technologien führte? Erforschen Sie mit uns die Meilensteine und Wendepunkte in der Geschichte der KI, die unsere Welt revolutioniert haben.

  6. 15. Feb. 2024 · Wir stellen Ihnen die wichtigsten Meilensteine der KI-Geschichte vor – von den ersten Visionen der Antike, über Turings bahnbrechende Arbeit bis hin zu den Low-Code- und No-Code-Plattformen von heute - und morgen.

  7. Im Verständnis des Begriffs künstliche Intelligenz (KI) spiegelt sich die aus der Aufklärung stammende materialistische Vorstellung des „Menschen als Maschine“ wider. L’ Homme-Machine, so lautet der Titel des einschlägigen „ blasphemischen Werkes“ des Radikalaufklärers La Mettrie aus dem Jahre 1748.