Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Strukturwandel ist die Veränderung der Wirtschaftsstruktur von Branchen, Regionen oder Beschäftigungsverhältnissen. Erfahre mehr über die Arten, Ursachen und Folgen des Strukturwandels in Deutschland und der Welt.

  2. Strukturwandel ist die langfristige Veränderung der Wirtschaftsstruktur innerhalb von Branchen, Regionen und Einkommensschichten. Erfahre mehr über den sektoralen, intrasektoralen und regionalen Strukturwandel sowie die Rolle des technologischen Fortschritts.

  3. Strukturwandel ist die Veränderung der wertmäßigen Beiträge der einzelnen Wirtschaftszweige und Wirtschaftssektoren zum Sozialprodukt. Er wird durch neue Techniken, Technologien und internationalen Wettbewerb beschleunigt und verstärkt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Strukturwandel ist eine dauerhafte Veränderung der Wirtschaftsstruktur einer Branche, Region oder Einkommensschicht, die nicht saisonal oder konjunkturell ist. Erfahren Sie, wie Strukturwandel durch Innovationen, Internationalisierung und Demografie beeinflusst wird und welche Folgen er für die Landwirtschaft hat.

  5. In diesem Video erklären wir dir einfach und verständlich, was der Strukturwandel ist. Du lernst die verschiedenen Arten des Strukturwandels in der Landwirtschaft, in der Wirtschaft und in den anderen Sektoren kennen.

  6. Strukturwandel bedeutet, dass sich der Aufbau oder die Gliederung einer Sache ändert. Zum Beispiel kann sich die wirtschaftliche Struktur einer Region verändern, wenn neue oder alte Industrien entstehen oder verschwinden. Dann braucht es strukturpolitische Maßnahmen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen.

  7. Die Veränderung der Wirtschaftsstruktur, d.h. der relativen Gewichte einzelner Sektoren während des Entwicklungsprozesses.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für strukturwandel im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller