Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Krieg galt im 17. Jahrhundert als ein legitimes Mittel der Politik. Der im Dreißigjährigen Krieg dominierende Typus des Kriegsunternehmers, der seine Armee aus der Beute der eroberten Gebiete finanzierte und im Wesentlichen für sich kämpfte, hatte in der zweiten Jahrhunderthälfte ausgedient.

  2. Überblick über die Geschichte des 17. Jahrhunderts, das Leben der Buerger und die wichtigsten Ereignisse. Der dreißigjährige Krieg; das Barock; der Absolutismus; Ludwig XIV.; der Westfälische Friede usw.

  3. Was geschah im 17. Jahrundert wichtiges? Diese Seite gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des 17. Jahrhunderts.

  4. Die Jahre 1690 bis 1699. Was passierte im 17. Jahrhundert? Daten, Fakten, Ereigisse aus Deutschland und der Welt.

  5. Das 17. Jahrhundert begann am 1. Januar 1601 und endete am 31. Dezember 1700. Die Weltbevölkerung zu Beginn dieses Jahrhunderts wird im Mittel auf 560 Millionen Menschen geschätzt, während sie zum Ende des Jahrhunderts schätzungsweise auf 600 Millionen Menschen anstieg.

  6. Das 17. Jahrhundert war in Bezug auf die praktische Philosophie ein Jahrhundert, in dem bedeutende theoretische Weichenstellungen vorgenommen wurden, die in der Folge das Denken über Gesellschaft und Politik maßgeblich beeinflussten.

  7. Das 17. Jahrhundert wird vom 1. Januar 1601 - 31. Dezember 1700 der Frühen Neuzeit zugerechnet. In Europa wurden ca. 22 Kriege geführt und die religiösen und dynastischen Spannungen erreichten im Dreißigjährigen Krieg ihren Höhepunkt.