Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Kepler entdeckte die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich Planeten um die Sonne bewegen. Sie werden nach ihm Keplersche Gesetze genannt. Er machte die Optik zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung und bestätigte die Entdeckungen, die sein Zeitgenosse Galileo Galilei mit dem Teleskop gemacht hatte.

  2. Was entdeckte der Wissenschaftler? Die gesetzmäßige Bewegung der Planeten. Heute gilt Keplers Beitrag zum Verständnis von Welt und Universum als Baustein der modernen Kosmologie. Er festigte das heliozentrische Weltbild, indem er Nikolaus Kopernikus (1473–1543) in zwei Punkten korrigierte: Die Planeten bewegen sich nicht mit gleichen ...

  3. Johannes Kepler war ein bedeutender Astronom der frühen Neuzeit, der die drei Gesetze der Planetenbewegung entdeckte. Er lebte in einer Zeit wissenschaftlicher Umbrüche und kirchlicher Auseinandersetzungen und starb 1630 in Regensburg.

  4. 18. Aug. 2023 · Johannes Kepler entschlüsselte mit seinen Gesetzen zur Planetenbewegung den Aufbau des Universums. Dank Tycho Brahe wurde ihm klar: Die Planeten laufen auf elliptischen Bahnen um die Sonne.

  5. Johannes Kepler (1571-1630) war ein Astronom, der das heliozentrische Weltbild von Kopernikus verteidigte und die Gesetze der Planetenbewegung fand. Er berechnete die Bahnen, die Geschwindigkeiten und die Umlaufzeiten der Planeten um die Sonne.

  6. Als erster Astronom konnte Johannes Kepler im 16. Jahrhundert jene Gesetzmäßigkeiten entdecken, die die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne definieren und heute als die Keplerschen Gesetze bekannt sind.

  7. 23. Dez. 2021 · Als Johannes Kepler vor 450 Jahren geboren wurde, kreisten die Planeten in den meisten Köpfen um die Erde. Doch der unermüdliche Astronom bestätigte, dass sie um die Sonne kreisen müssen - in Ellipsen. Mit drei einfachen Gesetzen revolutionierte Kepler das Weltbild.