Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. (eine Tätigkeit) als Beruf ausübend. Beispiele. ein professioneller Sportler. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ professionelle (wie es eine bestimmte Situation [z. B. Beruf, Position o. Ä.] erfordert, zur Schau getragene) Freundlichkeit. als Beruf betrieben. Beispiel. professioneller Sport.

  2. 1. a) (eine Tätigkeit) als Beruf ausübend. b) als Beruf betrieben. 2. fachmännisch, von Fachleuten anerkannt, benutzbar, erstellt o. Ä. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie. Profession · professionell · Professional · Profi. Profession f. ‘Beruf, Gewerbe, Berufung’, übernommen (16.

  3. Was bedeutet professionell? professionell (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bei professionell handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) von einem Fachmann ausgeführt, auf fachmännische Art.

  4. 8. Jan. 2024 · Ein professionelles Auftreten wird maßgeblich von Wissen, Kompetenz und einschlägigen Erfahrungen getragen. Im Beruf spielen neben Fachkompetenzen und Routine ebenso persönliche Eigenschaften, wie Selbstsicherheit, Pragmatismus, Objektivität oder Effizienz eine Rolle. Synonyme für Professionalität.

    • (6,9K)
  5. Bedeutungen: [1] von einem Fachmann ausgeführt, auf fachmännische Art. [2] kommerziell, das heißt gegen Bezahlung; hierbei ist ausdrücklich keine Aussage über die Qualität gemeint. Herkunft: über gleichbedeutend französisch professionnel → fr zu lateinisch professio → la „Äußerung, Bekenntnis“ [ Quellen fehlen] Synonyme: [1] fachmännisch.

  6. Professionell zu sein, heißt, dein eigenes Handeln ernstzunehmen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Du möchtest gute Qualität abliefern, deine Fähigkeiten verbessern und ernstgenommen werden. Deswegen musst du aber lange noch nicht seriös wirken. Natürlich kann Seriosität nützlich sein.

  7. Definition Adjektiv professionell: von einem Fachmann ausgeführt, auf fachmännische Art; kommerziell, das heißt gegen Bezahlung; fachmännisch mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch. A1 · Adjektiv · steigerungsfähig · regelmäßig · <auch: nur Komparativ · nur Superlativ · nicht steigerungsfähig>