Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juni. Der 24. Juni ist der 175. Tag des gregorianischen Kalenders (der 176. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 190 Tage bis zum Jahresende. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion. 1.7 Katastrophen. 1.8 Sport. 2 Geboren.

  2. 13. Juni 2023 · Der Johannistag am 24. Juni ist das traditionelle christliche Mitsommerfest. Er feiert die Geburt von Johannes dem Täufer, der im Christentum als letzter wichtiger Prophet vor Jesus Christus verehrt wird - und zwar genau sechs Monate vor Weihnachten, der Geburt Jesu.

    • (34)
  3. 24. Juni 2022 · 24. Juni 2022, 05:00 Uhr. Inhalt des Artikels: 1922: Attentat auf Walther Rathenau. 1945: Moskauer Siegesparade. 1948: Beginn der Berlin-Blockade. 1952: Die Erstausgabe der "Bild" erscheint....

  4. Der Johannistag (auch Johanni, Johannisfest und Johannestag, in der Vergangenheit Sommerweihnacht) ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Der Termin steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende, wie das Weihnachtsfest Bezug zur Wintersonnenwende am 21. Dezember hat.

  5. 7. Juni 2023 · Stand: 03.06.2024 10:49 Uhr. Am Johannistag feiern Christen die Geburt von Johannes dem Täufer. Der 24. Juni ist aber auch im Garten ein wichtiges Datum: Es markiert den Zeitpunkt für...

  6. 24. Juni 2021 · Donnerstag, 24. Juni 2021. Welche wichtigen Ereignisse fanden am 24. Juni statt, welche Berühmtheit wurde heute geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.

  7. 24. Juni 2022 · Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Freitag, den 24. Juni 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht. Kalenderblatt: Freitag, 24. Juni 2022. 25. Kalenderwoche, 175. Tag des Jahres, noch 190 Tage bis zum Jahresende. Sternzeichen: Krebs. Namenstag: Dietger, Johannes. Historie: Was ist am 24.