Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Strukturwandel ist das Ergebnis von sich langfristig verändernden Beziehungen zwischen einzelnen Wirtschaftssektoren einer Volkswirtschaft, auch Relationen einer Volkswirtschaft genannt. Die Wirtschaftssektoren kann man sich wie Zweige vorstellen, die zum Sozialprodukt des Landes beitragen.

  2. Ein Strukturwandel kann zur Folge haben, dass Arbeitsplätze verloren gehen und eine hohe Arbeitslosigkeit entsteht. Dann müssen neue Arbeitsplätze geschaffen, neue Industrien angesiedelt und andere Wirtschaftszweige entwickelt werden.

  3. Bei einem Strukturwandel verändert sich die Wirtschaftsstruktur innerhalb von Branchen, Regionen und Einkommensschichten langfristig. Die Veränderungen kannst du dabei weder saisonal noch konjunkturell erklären. Vor allem der technologische Fortschritt treibt dabei den Strukturwandel an.

  4. Strukturwandel bezeichnet eine dauerhafte Veränderung der Wirtschaftsstruktur einer Branche, Region oder Einkommensschicht, die weder saisonal noch konjunkturell begründet ist.

  5. Strukturwandel bezeichnet eine dauerhafte Veränderung der Wirtschaftsstruktur einer Branche, Region oder Einkommensschicht, die weder saisonal noch konjunkturell begründet ist.

  6. Der Strukturwandel ist ein volkswirtschaftliches Phänomen welches sich in der Verschiebung von Wertschöpfungs- und Beschäftigungsanteilen zwischen den einzelnen Produktionssektoren auszeichnet.

  7. Begriffserklärung. Den Aufbau oder die Gliederung einer Sache bezeichnet man auch als "Struktur". Zum Beispiel kann ein Schulaufsatz eine bestimmte Struktur haben. Er ist dann auf eine bestimmte Weise gegliedert (Einleitung, Hauptteil, Schluss).

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.