Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19531953 – Wikipedia

    Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs.

  2. VIDEO: 1953 – Queen Elisabeth II – die Krönung. Chronik – 1953 Trauer um Dikator Stalin Aufstand in und Fluchtwelle aus der DDR Todesurteil für Atomspione Rosenberg Elisabeth II. wird Königin von Großbritannien Triumph auf dem Mount Everest – erste Menschen auf dem höchsten Berg der Erde. LIZENZ: Embedded.

  3. Die Chronik des Jahres 1953 in Deutschland mit vielen Infos aus Film, Musik, Sport, Technik & Politik.

  4. 9. Apr. 2024 · Im Jahr 1953 gab es verschiedene prägende Ereignisse, darunter der Tod von Josef Stalin, die Krönung von Elizabeth II. zur Königin von Großbritannien, der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni, das Ende des Koreakrieges durch einen Waffenstillstand, die Bestätigung der Adenauer-Regierung bei den Wahlen in Deutschland und die ...

  5. 30. Nov. 2010 · Am 17. Juni kommt es in der DDR zum Arbeiteraufstand, der von sowjetischen Panzern brutal niedergeschlagen wird. Ein Waffenstillstand beendet den Koreakrieg. Bei den Wahlen zum zweiten deutschen...

    • Tagesschau.De
  6. Verabschiedung des Gesetzes über den Länderfinanzausgleich, nach dem die wohlhabenderen Bundesländer 1953 und 1954 Ausgleichszahlungen an die übrigen Länder entrichten müssen. 16.06. 80 Bauarbeiter der Ost-Berliner Stalinallee treten in den Ausstand, um gegen die im Mai angeordnete Arbeitsnormenerhöhung zu protestieren.

  7. Zeitstrahl: Was passierte im Jahr 1953? Sowohl in der BRD als auch in der DDR war 1953 viel los. Was genau, das erfährst du auf dem Zeitstrahl. Was geschah 1953 in der BRD? Am 27. Februar wurde das Londoner Schuldenabkommen getroffen. Diese Abmachung wird zu einer wichtigen Voraussetzung für die Unabhängigkeit der BRD von den Alliierten ...