Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober nach Ostende übergesiedelt. Im Rahmen der am 5. Oktober begonnenen Offensive russischer Truppen in Polen kommt es zur elftägigen Schlacht bei Iwangorod. Im Verlauf der Kämpfe überschreiten russische Verbände die Weichsel und zwingen die 9. deutsche Armee zum Rückzug nach Schlesien.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19141914 – Wikipedia

    Oktober: Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik - Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.

  3. Im September eroberten deutsche Truppen die Stadt Riga und im Oktober im Unternehmen Albion die baltischen Inseln Ösel, Dagö und Moon, woraufhin der militärische Widerstand der russischen Armee nahezu zusammenbrach.

  4. 10. Oktober Rumänien 1914 – Nach dem Ableben des rumänischen Fürsten und Königs aus dem Haus Hohenzollern, Carol I., wurde Ferdinand I. dessen Nachfolger in Rumänien. 13. Oktober USA 1914 – Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan hatte ein Patent auf die Gasmaske erhalten. 18. Oktober

  5. Quelle: SWR | Stand: 22.10.2019, 17:20 Uhr. Weniger als sechs Wochen dauerte es 1914, um die Welt in einen Weltkrieg zu stürzen. Nach dem Attentat auf einen Thronfolger folgte ein fataler Absturz der diplomatischen Beziehungen zwischen den Staaten. Unter großem Jubel zogen Hunderttausende in die.

  6. Auch wenn der ursprüngliche Plan gescheitert war: Das Deutsche Reich hatte bis Oktober 1914 im Westen Belgien und Luxemburg besetzt und war nach Nordfrankreich eingedrungen. In Elsass und in Lothringen – beide damals Teile des Deutschen Reiches – hatten die deutschen Truppen den französischen Vormarsch gestoppt.

  7. Schon als der mit aktiver Unterstützung der OHL aus seinem Schweizer Exil nach Russland zurückgekehrte Wladimir I. Lenin im Zuge der siegreichen Oktoberrevolution die Diktatur der Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte verkündete, war das Ausscheiden Russlands aus der Entente absehbar.