Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der heutige Bremer Dialekt ist ein hochdeutscher Regiolekt mit niederdeutschen Elementen. Er unterscheidet sich vom Standarddeutsch in Aussprache und Wortschatz. Die Sprache wird oftmals genuschelt, zudem werden Buchstaben „verschluckt“.

  2. www.bremen.de › tourismus › stadt-leuteSo spricht man bremisch

    Bremisch ist ein Dialekt mit vielen niederdeutschen Einsprengseln und aus dem Platt übernommenem Satzbau: das "Missingsch". Typisch bremisch ist es auch, zu nuscheln und Silben zu verschlucken. Gerade ältere Bremer*innen s-tolpern zudem gern noch über den s-pitzen S-tein.

  3. Der Bremer Dialekt, auch Bremer Schnack genannt, ist ein hochdeutscher Regiolekt, der vorwiegend in und um Bremen gesprochen wird. Geprägt ist der Bremer Schnack durch niederdeutsche Elemente. Typisch bremisch ist, dass im Bremer Dialekt oftmals genuschelt wird und Buchstaben verschluckt werden.

  4. Sie sprechen liebevoll von ihrer Stadt von "Brem", statt von Bremen. Und es heißt auch "Gröpeling" und nicht Gröpelingen. Endungen werden einfach überbewertet. Unserem bekannten Stadtoriginal...

    • Ina Schulze
    • was spricht man von bremen1
    • was spricht man von bremen2
    • was spricht man von bremen3
    • was spricht man von bremen4
    • was spricht man von bremen5
  5. 10. Apr. 2021 · In Bremen spricht man überwiegend Hochdeutsch, aber mit dem Bremer Schnack (Missingsch) hat man einen eigenen Dialekt, der Einflüsse aus dem Plattdüütsch aufweist. In den USA gibt es 12 Orte die Bremen heißen und natürlich einen Bezug zu Auswanderern aus der Freien Hansestadt in Deutschland haben.

  6. Gehen wir um’n Pudding, up’n Swutsch oder kaffeesieren? Du bist neu nach Bremen gezogen und verstehst nur Bahnhof? Keine Sorge, so geht es vielen Neu-Bremer:innen. up2date. hat den Linguisten und gebürtigen Bremer Dr. phil. Andreas Jäger gefragt, was für ihn „Bremer Schnack“ bedeutet.

  7. 28. Aug. 2023 · Bremisch wird vorwiegend in Bremen und Bremerhaven gesprochen, auch in den angrenzenden Regionen ist der Regiolekt gebräuchlich. Anders, als beispielsweise das Plattdeutsche, ist der Bremer ...