Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19431943 – Wikipedia

    Februar 1943. Die Niederlage der deutschen Wehrmacht in der Schlacht von Stalingrad bedeutet die Wende im Zweiten Weltkrieg . Casablanca-Konferenz: Sitzend: Der amerikanische Präsident Franklin D. Roosevelt und der britische Premierminister Winston Churchill; Stehend, 1. Reihe v. l. n. r.: General Arnold, Admiral King, General Marshall ...

  2. Beginn des Rosenstraße-Protests gegen die Deportation von Berlin. März 1943. 15. März. Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt. April 1943. 1. April. Uraufführung der Oper Das Schloss Dürande von Othmar Schoeck an der Staatsoper in Berlin.

  3. 9. Apr. 2024 · Die Jahreschronik 1943 war ein Jahr von entscheidender Bedeutung für den Zweiten Weltkrieg. Von politischen Entwicklungen über militärische Schlachten bis hin zu kulturellen Meilensteinen spiegelt dieses Jahr die komplexe und prägende Natur dieser historischen Zeit wider. Die Ereignisse von 1943 haben den Verlauf des Krieges und ...

  4. Erfindung: Jahr : Jahr: Erfindung: Addiermaschine 1640 1440 Buchdruck Akkumulator 1859 1480 Fallschirm Alphastrahlen 1902 1505 Taschenuhr Aluminium 1827 1569 Drehbank Anilin 1826 1590 Mikroskop Antenne 1895 1608 Fernrohr Antibabypille 1955 1617 Rechenschieber Antibiotika

    Nach Alphabet Geordnet
    Nach Alphabet Geordnet
    Nach Zeit Geordnet
    Nach Zeit Geordnet
    Erfindung
    Jahr
    Jahr
    Erfindung
    Addiermaschine
    1640
    1440
    Buchdruck
    Akkumulator
    1859
    1480
    Fallschirm
    Alphastrahlen
    1902
    1505
    Taschenuhr
  5. 1943. 1944. 1945. 1946. 1947. 1948. 1949. Die wichtigsten Erfindungen der 40er-Jahre. In den durch den Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit geprägten 1940er-Jahren wurden zahlreiche Erfindungen gemacht, von denen sich bis heute viele etabliert haben.

  6. Die deutsche Presse verbreitet die Nachricht, dass die Wehrmacht im Februar 1943 in Katyn (bei Smolensk) die Leichen von 4.000 polnischen Offizieren entdeckt hat, die 1940 von Sowjets ermordet worden sind. Das NS-Regime erhofft sich von der Nachricht eine Schwächung der Anti-Hitler-Koalition. Erst 1990 übernimmt die Sowjetunion offiziell die ...

  7. 23. Mai 2024 · Bis 1943/44 entwickelte Howard H. Aiken (1900-1973) im Auftrag von IBM den zweiten digitalen Großrechner der Welt namens Mark I, der direkt nach Indienststellung von der US-amerikanische Informatikerin und Computerpionierin Grace Hopper (1906-1992) programmiert wurde.