Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lage wird von Stunde zu Stunde bedrohlicher, der Wasserstand der fast 170 Kilometer langen Bode bei Wegeleben befeuert die Sorge der Menschen im Harz vor drohendem Hochwasser und Überschwemmungen.

  2. 27. Dez. 2023 · - Erst der Wind, dann das Hochwasser: Hinter vielen Feuerwehren des Landkreises Harz liegen einsatzreiche Tage. Der Pegel in Hoppenstedt erreichte am Heiligen Abend die Alarmstufe drei, dann sanken die Wasserstände wieder. Gegenteilig die Entwicklung in Wegeleben, wo der Pegel über die Feiertage kontinuierlich bis zur roten Linie ...

  3. 18. März 2023 · Wegeleben - Nach den ersten frühlingshaften Tagen hatte im Harz zeitweilig Tauwetter eingesetzt und die Pegel vieler Bäche und Flüsse stiegen an. Am Bode-Pegel in Wegeleben wurden am Mittwoch und Donnerstag laut Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) Pegelstände von 142 Zentimetern gemessen.

    • Dieter Kunze
  4. 19. Feb. 2022 · Derzeit gilt für die Bode am Pegel Wegeleben (Landkreis Harz) bei einem Wasserstand von etwa 1,56 Meter noch die niedrigste Hochwasseralarmstufe 1. Gefahr für die Allgemeinheit besteht laut...

  5. 5. Juni 2013 · Die Stadt Oschersleben mit ihren Ortsteilen, die an der Bode liegen, bleiben von einem Hochwasser des Flusses verschont. Dienstagmorgen um 3Uhr hat der Landesbetrieb für Hochwasserschutz die Alarmstufe 1 aufgehoben.

  6. 27. Dez. 2023 · Starke Regenfälle hatten vor allem in der Ortschaft Wasserleben für Überschwemmungen gesorgt. „Es war vor allem das Wasser aus den Gräben, das von den Feldern kam und in den Ort drückte“, sagte Ortswehrleiter Christoph Ahrends, der schon am 23. Dezember den Einsatz leitete.

  7. 23. Feb. 2022 · Der Pegel der Bode im Harz ist weiterhin dramatisch hoch. Im Raum Wegeleben kratzt der Wasserstand derzeit an der Alarmstufe 3, die bei 180 Zentimeter erreicht wird. Derzeit liegt der Wert seit Dienstagabend bei 178 Zentimeter (Stand: 23.02. - 8 Uhr).