Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand.

  2. Der Kaiser hat abgedankt, der Erste Weltkrieg ist verloren: 1918 ist in Deutschland nichts mehr, wie es war. Nun beginnt die erste Demokratie auf deutschem Boden, die so genannte "Weimarer Republik". Sie dauert bis 1933, dann kommt Adolf Hitler durch demokratische Wahlen an die Macht. Von Gregor Delvaux de Fenffe.

    • 2 Min.
  3. Die Weimarer Republik war eine parlamentarische Demokratie, die aus den revolutionären Erschütterungen des Ersten Weltkriegs hervorging. Sie musste sich mit politischer Instabilität, wirtschaftlicher Krise, Extremismus und nationaler Enttäuschung auseinandersetzen.

  4. www.bpb.de › themen › erster-weltkrieg-weimarWeimarer Republik | bpb.de

    Erfahren Sie mehr über die Weimarer Republik, die erste deutsche Demokratie zwischen 1918 und 1933. Lesen Sie kurze Überblicke zu wichtigen Zeitabschnitten, Themen und Perspektiven dieser Zeit.

  5. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie im Deutschen Reich bestand.