Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihre berufliche Fortbildung. Bei uns finden Sie die für Sie passende Fernschule, Fernhochschule oder Hochschule.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis 31. Juli 2024 wird den Betrieben für die Beschäftigten, die in Kurzarbeit sind und sich gleichzeitig qualifizieren, die Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge erstattet (§ 106a SGB III). Folgende Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein: Die Maßnahme dauert mehr als 120 Stunden (muss nicht am Stück absolviert werden) sowie.

  2. Um was geht es? Die neue gesetzliche Regelung beinhaltet, dass Betrieben bei Weiterbildung während Kurzarbeit bis 31. Juli 2023 unter be-stimmten Voraussetzungen pauschaliert 50 % der Sozialversicherungsbeiträge erstattet und ein Zuschuss zu den Lehrgangs-kosten gewährt (§106a SGB III) werden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

  3. Allgemeine Fragen zu Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld. Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld. Anzeige, Antragstellung und Nachweispflichten. Berechnung, Höhe und Dauer des Kurzarbeitergeldes. Nebenverdienste. Auswirkungen von Kurzarbeitergeld auf die soziale Absicherung. Weiterbildung und Qualifizierung.

  4. Berufliche Weiterbildung während Kurzarbeit. Sie können die Zeit Ihrer Kurzarbeit nutzen und sich fit für die Arbeit von morgen machen – wir unterstützen Sie dabei. Die Voraussetzungen für eine finanzielle Unterstützung finden Sie auf der Seite Weiterbildung während Kurzarbeit.

  5. Eine hälftige Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge ist dann möglich, wenn die Weiterbildungsmaßnahme während des individuellen Bezugs von Kug begonnen wurde und wenn eine der beiden Voraussetzungen erfüllt ist: . 1. Die Weiterbildungsmaßnahme hat einen Mindestumfang von über 120 Stunden, und Träger und Maßnahme sind nach AZAV zugelassen.

  6. Eine berufliche Weiterbildung kann gefördert werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehört bei Arbeitslosen und Beschäftigten, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder die ergänzend Bürgergeld erhalten, zunächst die Beratung vor der Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.

  7. Inhalte. 1 Warum ist eine Weiterbildung während der Kurzarbeit sinnvoll? 2 Was kann weitergebildet werden? 3 Welche Punkte müssen für die Kostenübernahme erfüllt werden? 4 Wie hoch fällt die Kostenübernahme aus? 5 Wie finden Weiterbildungen während der Corona-Pandemie statt? Warum ist eine Weiterbildung während der Kurzarbeit sinnvoll?