Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Weizsäcker-Kommission war eine – von der Bundesregierung unter Gerhard Schröder berufene – Kommission unter der Leitung des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, die Vorschläge zur zukünftigen Struktur der Bundeswehr machte. Sie arbeitete vom Mai 1999 bis zum Mai 2000.

  2. 22. Mai 2000 · Nachfolgend ein Auszug aus dem Maßnahmenkatalog und der Mängelliste der Kommission unter Leitung des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker: Die Aufgaben der Bundeswehr hätten sich...

  3. Die Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 hat bis heute große Bedeutung für die gesamtdeutsche Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren. Ihre Wirkung war auch Thema der Trauerreden und Nachrufe, als Weizsäcker im Januar 2015 verstarb.

  4. Die Kommission „Gemeinsame Sicherheit und Zukunft der Bundeswehr“ legt das Ergebnis ihrer Beratungen heute der Bundesregierung und damit zugleich der Öffentlichkeit vor.

  5. Die sogenannte Weizsäcker-Kommission hatte den Auftrag, angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Lage Vorschläge für Grundstrukturen der künftigen Bundeswehr zu entwerfen.

  6. 30. Okt. 2020 · Wie die Weizsäcker-Kommission empfiehlt die Weise-Kommission für die Um­setzung der Gesamtreform eine Anschub­finanzierung und ein vom Bundestag zu beschließendes »Programmgesetz«. Die beiden Reformpapiere von 2000 und 2010 stammen aus der Friedensdividende-Epoche.

  7. 8. Mai 2000 · 08.05.2000. Wagener : Im vergangenen Jahr setzte Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping eine Kommission ein, die die Zukunft der Bundeswehr planen sollte. Unter Leitung des...