Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Webseite bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des östlichen Europas, wie Geographie, Geschichte, Kultur und Politik. Sie erklärt, wie sich der Begriff Osteuropa im Laufe der Zeit verändert hat und welche Länder zu dem Raum gehören.

  2. Im statistischen Sinne seit frühestens 1945 der Vereinten Nationen [2] umfasst das östliche Europa: Bulgarien, die Republik Moldau, Rumänien, Russland, die Slowakei, die Ukraine, Ungarn, Polen, Tschechien und Belarus. Die baltischen Staaten zählen bereits zum nördlichen Europa.

  3. Gelegentlich wird der Begriff „Mittel- und Osteuropäische Staaten“ auch für das gesamte Kontinentaleuropa östlich der EU-Grenzen von vor der EU-Osterweiterung verwendet. Zu den MOEL-Staaten im weiteren Sinn zählen daher zusätzlich: Ukraine; Belarus; Moldau; Russland; sowie Kasachstan an den Ostgrenzen Europas

  4. www.lexas.de › europa › osteuropaOsteuropa - Lexas

    Osteuropa ist der östliche Teil Europas, der je nach Zusammenhang unterschiedlich definiert wird. Zu Osteuropa gehören unter anderem die Ukraine, Russland, Weißrussland, Moldawien und die kaukasischen Länder.

  5. Oft wird Osteuropa als homogene Region betrachtet, obwohl es sich um eine vielfältige und heterogene Region handelt, die verschiedene Länder und Kulturen umfasst.

  6. Zu den 15 weiteren Ländern in Europa gehören Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Island, Liechtenstein, die Republik Moldau, Monaco, Norwegen, Russland, San Marino, die Schweiz, die Ukraine sowie die Vatikanstadt.