Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Feb. 2024 · Einige Tiere halten Winterschlaf, um damit eine Jahreszeit zu überstehen, in der sie kaum Nahrung finden. Sie müssen sich im Herbst aber rechtzeitig darauf vorbereiten. Daneben gibt es im Tierreich noch weitere Formen der Überwinterung. Video-Tipp.

  2. Echte Winterschläfer sind Fledermäuse, Siebenschläfer, Hamster und Murmeltiere. Sie senken ihre Körpertemperatur und alle Körperfunktion drastisch ab. Winterruhe ohne Absenkung der Körpertemperatur halten Dachs, Eichhörnchen, Waschbär und Braunbär.

  3. 13. Okt. 2022 · Der Winterschlaf ist ein zum Teil noch rätselhaftes Phänomen in der Tierwelt. Welche unterschiedlichen Strategien Tiere anwenden, um den Winter zu überstehen, erfahren Sie hier.

    • welche tiere sind winterschläfer1
    • welche tiere sind winterschläfer2
    • welche tiere sind winterschläfer3
    • welche tiere sind winterschläfer4
    • welche tiere sind winterschläfer5
  4. 21. Nov. 2023 · Welche Tiere Winterschlaf halten, wissen nicht viele. Tatsächlich sind es weniger, als man glaubt. Hier erfahren Sie, welche Tiere ihn wirklich abhalten.

  5. Welche Tiere halten denn überhaupt Winterschlaf? Gleichwarme Tiere wie zum Beispiel Igel oder Siebenschläfer überwintern auf diese Weise. Sie suchen sich einen geschützten Platz (Nest), den sie mit Material wie Gras oder auch Wolle isolieren. Die Tiere schlafen fast den ganzen Winter.

    • welche tiere sind winterschläfer1
    • welche tiere sind winterschläfer2
    • welche tiere sind winterschläfer3
    • welche tiere sind winterschläfer4
    • welche tiere sind winterschläfer5
  6. Als Winterschlaf oder Hibernation bezeichnet man einen lang währenden Ruhezustand, in den bestimmte homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel – unter Herabsetzung ihrer Körpertemperatur während der kalten Jahreszeit fallen.

  7. Fledermäuse, Murmeltiere und Igel sind Winterschläfer. Und auch Siebenschläfer sind sehr bekannt für ihren ausgeprägten Winterschlaf. Sie fressen sich im Herbst ein dickes Fettpolster an, von dem sie zehren können, wenn sie den Winter in ihrem gemütlichen Winterquartier verschlafen.