Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn der Vater mit dem Sohne ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1955, entstanden unter der Regie von Hans Quest mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Die Uraufführung fand am 12. August 1955 im Ufa-Palast in Köln statt.

  2. Wenn der Vater mit dem Sohne ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 1955 mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann, Oliver Grimm, Waltraut Haas und Robert Freitag. Der ehemalige Clown Teddy kümmert sich rührend um das Pflegekind seiner Zimmerwirtin.

    • Hans Quest
    • Heinz Rühmann
  3. Komplette Handlung und Informationen zu Wenn der Vater mit dem Sohne. Der Musikclown Teddy Lemke kümmert sich aufopfernd und liebevoll um seinen kleinen Sohn Ulli. Ulli kann Teddy...

    • (251)
  4. In diesem Remake summt nun Erol „Sinan Toprak“ Sander als verwitweter Konzertpianist Paul. Sein siebenjähriger Filius Rico (Aaron Altaras) weiß nicht, dass er ein Adoptivkind ist. Und als Paul der Italienerin Luisa (Barbara Wussow) näher kommt, ahnt er nicht, dass sie Ricos leibliche Mama ist….

    • (2)
    • Erol Sander
    • Udo Witte, Udo
    • 90 Min.
  5. 26. Dez. 2023 · Wenn der Vater mit dem Sohne ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1955, entstanden unter der Regie von Hans Quest mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.

    • 93 Min.
    • 814
    • Heidi Rehfeld
  6. Wenn der Vater mit dem Sohne: Directed by Hans Quest. With Heinz Rühmann, Oliver Grimm, Waltraut Haas, Robert Freitag. After Clown Teddy lost his son, he lost his gift for laughter. He opened a joke shop and lives above the shop.

  7. Wenn der Vater mit dem Sohne (1955) Ein Junge, der keinen Vater hat und dessen Mutter es nach Amerika verschlagen hat, wächst bei einem einstigen Musical-Clown auf, der sein eigenes Kind früh verloren hat. Das Kind führt ihn zur neuerlichen Lebensbejahung und in seinen Beruf zurück.