Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Apr. 2010 · Wer die Aufsicht über den BM hat, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Jedenfalls führt meist der Landrat die Dienstaufsicht über den BM und man kann sich bei diesem beschweren.

  2. Man unterscheidet üblicherweise bei dem Begriff Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister zwischen dem Amtsinhaber als Person (dem sogenannten Organwalter) und dem Bürgermeister als Organ im Sinne einer rechtlich geschaffenen Einrichtung eines Verwaltungsträgers. Als Organ ist der Bürgermeister bzw.

  3. In nahezu allen Bundesländern ist die Direktwahl des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin bzw. des Landrates oder der Landrätin eingeführt worden. Lediglich in Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein werden die Landrätinnen und Landräte von den Kreistagen gewählt (vgl. Infokasten, im Buch S. 96).

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 5. Mai 2017 · Bürgermeistern ist es gestattet, sich kritisch – nicht aber diffamierend – über Ziele und Inhalte politischer Gruppierungen in ihrer Gemeinde oder Stadt zu äußern. Ein Bürgermeister ist kein politisches Neutrum; Neutralitäts- und Sachlichkeitsgebot ziehen seinen Äußerungsbefugnissen aber Grenzen.

  5. 18. Jan. 2024 · Der Gemeinderat und der Bürgermeister sind die beiden Hauptorgane der Gemeinde. Doch wie ist der Gemeinderat eigentlich aufgebaut und was für Kompetenzen stehen dem Bürgermeister zu? Dieser Beitrag bietet einen ersten, länderunspezifischen Einstieg in die Materie.

  6. Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister lautet der offizielle Titel des direkt gewählten Bürgermeisteramtes einer kreisfreien Stadt. Drei bis vier weitere stellvertretende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister kommen dazu, die aber nicht direkt, sondern vom Gemeinderat gewählt werden.