Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flächendaten aller Länder der Erde. Um die Flächenangaben miteinander vergleichen zu können, wurde als Quelle einheitlich das CIA World Factbook (Stand 20. Januar 2013) verwendet.

  2. Und die letzte Flächeneinheit: Ein Quadratkilometer (km²) beschreibt die Fläche, die 1 km lang und 1 km breit ist. Das ist eine sehr große Fläche, die du dir kaum noch vorstellen kannst. Beispiele für km²:

  3. Quadratkilometer. Ein Quadratkilometer ist die Fläche eines Quadrats von 1 Kilometer Seitenlänge. Ein Quadratkilometer umfasst 100 Hektar. Das Einheitenzeichen für Quadratkilometer ist km². Es gilt: 1 km² = 1.000.000

  4. Der Quadratkilometer, oft als "km²" abgekürzt, ist eine Flächeneinheit und repräsentiert eine Fläche von 1.000.000 Quadratmetern, was einem Quadrat mit einer Seitenlänge von 1.000 Metern entspricht.

  5. 1 km² = 1000 m × 1000 m. Der Quadratkilometer gehört zum internationalen Einheitensystem (SI), denn er ist eine Maßeinheit der Fläche, welche von einem Vielfachen des Meters bzw. Quadratmeters abgeleitet wurde. Ein Quadratkilometer umfasst 100 Hektar.

    • (2)
  6. Ein Länderspiel-konformes Fußballfeld hat exakt die Größe von 68 m x 105 m, also 7140 m². Die Größenangabe des Saarlandes schwankt mit jeder neuen Messung etwas, hier wird mit 2569,75 km² (Angabe von 2012, Statistisches Amt Saarland) gerechnet. Alle Angaben ohne Gewähr | Rechneronline | Impressum & Datenschutz | © Jumk.de Webprojekte.

  7. Ein Quadratkilometer ($\textrm{km}^2$) ist eine Maßeinheit für Flächen. Beispiel 1 Deutschland erstreckt sich über eine Fläche von $357\,376\ \textrm{km}^2$ .