Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Gedenkveranstaltungen trug die Stadt seit zirka 2017 wieder temporär den Namen Stalingrad. Die Errichtung einer Stalinstatue wurde in Wolgograd abgelehnt und erfolgte 2023 stattdessen in Welikije Luki. Ein neuer russischer Eisbrecher erhält den Namen Stalingrad. Anschläge 2013

  2. 2. Feb. 2023 · Warum Wolgograd nun wieder Stalingrad heißt Ein Symbol für russische Zähigkeit: Am 2. Februar 2023 besucht der Kremlherr Wladimir Putin die Stadt an der Wolga, um den Sieg im Zweiten Weltkrieg...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. 31. Jan. 2013 · Im Zuge einer politischen Tauwetterperiode in der Sowjetunion verlor Stalingrad 1961 nach 36 Jahren seinen umstrittenen Namen. Seitdem heißt die Stadt Wolgograd. Medienberichten zufolge fuhren am...

  4. 31. Jan. 2013 · Stalingrad hatte 1961 nach 36 Jahren seinen umstrittenen Namen verloren und heißt seither Wolgograd. Vorher hatte die Stadt über Jahrhunderte den Namen Zarizyn getragen.

  5. 19. Nov. 2022 · Die russische Stadt Wolgograd wird wieder zu Stalingrad – aber nur kurz. Anlass ist das 80. Jubiläum der Schlacht im Zweiten Weltkrieg. 4. 19.11.2022, 15:04 19.11.2022, 16:04. Die ...

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
  6. 29. Dez. 2023 · Die Umbenennung von Städten hat in Russland Tradition: Wenn es nach dem Gouverneur Andrej Botscharow geht, heißt auch Wolgograd bald wieder Stalingrad. Botscharow versucht seit Längerem, alles in die Wege zu leiten, um eine solche Namensänderung möglich zu machen. In der Stadt selbst ist der Vorschlag umstritten. Heinrich Jakunin.

  7. Wolgograd (russisch Волгоград) ist eine Millionenstadt und vielen sicher besser unter dem früheren Namen Stalingrad bekannt. Durch die Schlacht von Stalingrad, die im zweiten Weltkrieg in der Zeit zwischen 1942 und 1943 stattfand, ging die Stadt in die Weltgeschichte ein.