Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Lage. Lage Berlins in Deutschland und der Europäischen Union. Berlins markanter Bezugspunkt, das Rote Rathaus, hat die geographische Lage: 52° 31′ 7″ nördliche Breite, 13° 24′ 30″ östliche Länge, der Flächenschwerpunktder Stadt liegt rund zwei Kilometer südlich davon in Kreuzberg(52° 30′ 10,4″ N, 13° 24′ 15,1″ O52 ...

  2. Ort: Berlin, 10117, Deutschland ( 52.35704 13.22886 52.67704 13.54886) Durchschnittliche Höhe: 47 m. Minimale Höhe: 26 m. Maximale Höhe: 113 m. Die Stadt befindet sich in der gemäßigten Klimazone am Übergang vom maritimen zum kontinentalen Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Berlin-Dahlem beträgt 9,5 °C und die mittlere ...

  3. Berlins Bezugspunkt, das Rote Rathaus, hat die geographische Lage: 52° 317″ nördliche Breite, 13° 24′ 30″ östliche Länge. Der Flächenschwerpunkt der Stadt liegt rund zwei Kilometer südlich davon im Ortsteil Kreuzberg ( 52° 30′ 10,4″ N, 13° 24′ 15,1″ O ).

  4. Wie hoch bin ich? Finde deine aktuelle Höhe mit unserem Höhenmesser heraus. Klicke dazu auf die Karte, nutze die Suchfunktion oder verwende die Bestimmung deiner aktuellen GPS-Position. Unsere Höhenmessung funktioniert Weltweit.

  5. 26. Juli 2023 · Berlin hat eine durchschnittliche Höhe von 34 Metern über dem Meeresspiegel. Der höchste Punkt in Berlin ist der Teufelsberg mit einer Höhe von 115 Metern. Berlin liegt in der Norddeutschen Tiefebene und hat ein gemäßigtes kontinentales Klima.

  6. Die geografische Lage Berlins richtet sich nach dem Roten Rathaus und beträgt dem zufolge 52° 31′ 6″ nördlicher Breite und 13° 24′ 30″ östlicher Länge. Die größte Ausdehnung der Bundeshauptstadt beträgt 45 km (Ost-West) und 38 km (Nord-Süd).

  7. Berlin. Wo liegt Berlin? Lageplan und Karte. Berlin ist als sogenannter Stadtstaat Bundesland und Stadt zugleich und Luftlinie 29 km weit entfernt von Potsdam. Bis nach Magdeburg sind es auf dem Luftweg 147 km. Berlin.