Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt.

  2. 20. Jan. 2006 · Robert Schumann litt an einer Bipolaren Störung, auch als manisch-depressive Krankheit bezeichnet, der er am Ende seines Lebens schließlich zum Opfer fiel. Unter großen Anstrengungen vollendete...

  3. Am Rosenmontag, dem 27. Februar 1854, unternahm er einen Selbstmordversuch. Am 4. März wurde er, begleitet von zwei kräftigen Wärtern, in die Irrenanstalt des Dr. Richarz in Endenich bei Bonn...

  4. Robert Schumann war einer der bedeutendsten deutschen Komponisten und Pianisten der Romantik, der Werke wie die „Kinderszenen“ (1838) und die „Rheinische Symphonie“(1850) schrieb, auch als Musikkritiker arbeitete und der Ehemann von Clara Schumann war.

    • (46)
    • Freitag, 8. Juni 1810
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Zwickau, Sachsen, Deutschland
  5. Robert Schumann findet früh seine Liebe zur Musik. Robert Schumann kommt vor genau 200 Jahren, am 8. Juni 1810, in der Stadt Zwickau in Sachsen zur Welt. Schon als kleiner Junge zieht ihn die Kunst fast magisch an, und er hat keinen anderen Wunsch als den, Klavier zu spielen.

  6. Der große Komponist und Romantiker, über dessen Krankheit und Tod in einer Nervenheilanstalt in Bonn-Endenich viel spekuliert worden ist, wurde nur 46 Jahre alt. Verschollen geglaubte Dokumente...

  7. Robert Schumann ist einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik. Er wurde am 8. Juni 1810 als jüngstes von fünf Kindern des Buchhändlers und Verlegers August Schumann in Zwickau geboren. Nach anfänglichen juristischen Studien 1928 in Leipzig und Heidelberg wandte er sich 1830 ganz der Musik zu. Er nahm Unterricht bei dem ...