Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König Wilhelm I. von Württemberg, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1822. Wilhelm Friedrich Karl (* 27. September 1781 in Lüben in Schlesien; † 25. Juni 1864 in Cannstatt) war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg.

  2. www.grabkapelle-rotenberg.de › wilhelm-i-von-wuerttembergWilhelm I. von Württemberg

    Wilhelm I. starb am 25. Juni 1864 auf Schloss Rosenstein in Stuttgart – ein Schloss, das ebenfalls von Architekt Giovanni Battista Salucci gebaut worden war. Der König wollte an der Seite seiner zweiten Frau Katharina in der Grabkapelle auf dem Württemberg bestattet werden.

  3. Die Grabkapelle auf dem Württemberg im Stuttgarter Stadtteil Rotenberg ist ein Mausoleum auf dem Gipfel des Rotenbergs, der erst 1907 in Württemberg umbenannt wurde. König Wilhelm I. von Württemberg (1781–1864) hatte es nach dem Tod seiner zweiten Frau Katharina Pawlowna (1788–1819) errichten lassen.

  4. Halb Pantheon, halb Palladio: die 1824 eingeweihte Grabkapelle auf dem Württemberg. König Wilhelm I. von Württemberg widmete den Bau als letzte Ruhestätte "seiner vollendeten, ewig geliebten Gemahlin Catharina Pawlowna, Großfürstin von Russland". 1820-24 hatte Hofbaumeister Giovanni Salucci die Grabkapelle an diesem so idyllischen wie ...

    • wilhelm i von württemberg grab1
    • wilhelm i von württemberg grab2
    • wilhelm i von württemberg grab3
    • wilhelm i von württemberg grab4
    • wilhelm i von württemberg grab5
  5. Wie das Taj Mahal in Indien ist auch die Grabkapelle in Stuttgart das Monument einer großen Liebe. Als der württembergische König Wilhelm I. sich 1816 mit seiner Cousine Katharina Pawlowna vermählte konnte keiner ahnen, dass ihre Ehe nur drei Jahre dauern würde.

    • Württembergstraße 350, Stuttgart, 70327
    • info@grabkapelle-rotenberg.de
    • 0711 337149
  6. 6. Okt. 2022 · Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht: Württembergs letzter König, Wilhelm II., liegt seit vielen Jahren unter einem falschen Grabstein – offenbar mit Wissen des Hauses Württemberg und der...

  7. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.