Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn ), aus dem Haus Hohenzollern war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen.

  2. Wilhelm war der erste Sohn des damaligen preußischen Prinzen Friedrich Wilhelm und der Prinzessin Auguste Viktoria. Sein Vater war der älteste Sohn des damaligen deutschen Kronprinzen , des späteren Kaisers Friedrich III., und der Enkel des Kaisers Wilhelm I. Er wurde im Potsdamer Marmorpalais geboren, wo sein Vater mit seiner ...

  3. 17. Juni 2016 · Nach einer Weile fokussiert sich die Doku ganz klar auf zwei Söhne: den Thronfolger Friedrich Wilhelm und den vierten Sohn August Wilhelm (Spitzname Auwi), der sich zu einem glühenden Verehrer des Nationalsozialismus‘ entwickelte.

  4. Kaiser Wilhelm II. mit seinen sechs Söhnen, 1896 v. l.: August Wilhelm, dahinter Oskar, Joachim, Eitel Friedrich, Adalbert, hinter Wilhelm II., Kronprinz Wilhelm

  5. 1859. Geburt. Wilhelm wird am 27. Januar 1859 im Kronprinzenpalais Unter den Linden in Berlin geboren. Er ist das erste Kind des damaligen preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (später Kaiser Friedrich III.) und seiner Gattin Victoria („Vicky“), der ältesten Tochter der englischen Queen Victoria.

  6. Januar 1859 wird Wilhelm II. als Kind von Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen und dessen Frau Viktoria, einer Tochter der englischen Königin Viktoria, geboren. Seine Mutter hat große Erwartungen an ihren Sohn: Er soll als Musterprinz zu einem idealen deutschen Kaiser im Sinne englischer Liberalität erzogen werden.

  7. 30. März 2021 · Wilhelm II. war von 1888 bis 1918 Kaiser des Deutschen Reiches und König von Preußen. Seine Regierungszeit war vor allem gekennzeichnet von einer aggressiven Außenpolitik, die Deutschland einen “Platz an der Sonne” sichern sollte.