Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willi Stoph (* 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg; † 13. April 1999 in Berlin) war ein deutscher Politiker der DDR, der ab 1953 dem Politbüro der SED angehörte. Von 1952 bis 1955 war er Innen- und von 1955 bis 1960 Verteidigungsminister.

  2. 9. Juli 2020 · 09. Juli 2020, 11:37 Uhr. Am 09. Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Doch...

  3. 20. Apr. 1999 · Maurer und Ministerpräsident. Willi Stoph im 85. Lebensjahr gestorben. Er war der ewig zweite Mann der DDR. Gerhard Schürer. 20.04.1999. Lesedauer: 6 Min. Oft sah Willi Stoph in seiner aktiven Zeit so aus, als würde Krankheit einen unmittelbaren Amtsverzicht erfordern oder gar seinem Leben ein Ende setzen.

  4. 2. Dez. 2022 · Jahrestag der DDR vor. Doch Honeckers bislang engste Genossen suchten zugleich die Flucht nach vorn und hatten bereits die „Wende“, das heißt, dessen Absetzung geplant: In einer Sitzung des SED-Politbüros am 17. Oktober 1989 schlug Willi Stoph vor, Honecker von seinen Ämtern zu entbinden und Egon Krenz als dessen Nachfolge zu ...

  5. Erklärung von Willi Stoph (stellvertretender Vorsitzender des Ministerrats) zur Kuba-Krise im Zusammenhang mit der Friedenspolitik von Nikita Chruschtschow (Vorsitzender Ministerrat, UdSSR), durch die ein Atomkrieg verhindert worden sei.

    • 4 Min.
  6. 21. Nov. 1999 · In seinem langen Leben war Willi Stoph (1914 bis 1999) Maurer, Stabsgefreiter der großdeutschen Wehrmacht, Armeegeneral der Nationalen Volksarmee, Vorsitzender des Ministerrats und des...

  7. 7. Nov. 2014 · Der späte Rücktritt von Willi Stoph. 08.11.2014, 00:34 Lesezeit: 1 Min. Willi Stoph, Regierungschef der DDR, tritt mit der gesamten Regierung zurück. In der Geschichte des Staates hat der...