Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 10. November 1989, noch bevor das Ende der DDR sichere Sache war und das SED-Regime sogar überlegte, mit Spezialeinheiten der NVA eine weitere Eskalation der Lage zu verhindern, sah Willy Brandt die deutsche Einheit in greifbarer Nähe: "Berlin wir.

  2. 11. Mai 2022 · Ein Wegbereiter zur Wiedervereinigung. Willy Brandt blieb nach seinem triumphalen Wahlerfolg allerdings keine zwei Jahre mehr im Amt. Nachdem einer seiner engsten Mitarbeiter, Günther...

  3. Im Gegensatz zu den 1950er Jahren möchte Willy Brandt aber nicht mehr von „Wiedervereinigungsprechen. Seine Distanzierung von diesem Begriff hat bereits Ende der 1960er Jahre eingesetzt und sich im Laufe der 1980er Jahre immer weiter verschärft.

    • willy brandt wiedervereinigung1
    • willy brandt wiedervereinigung2
    • willy brandt wiedervereinigung3
    • willy brandt wiedervereinigung4
    • willy brandt wiedervereinigung5
  4. 20. Juli 2022 · Unter Bundeskanzler Willy Brandt konnten die Spannungen des Ost/West-Konflikts zwischen der BRD und DDR entschärft werden. Die Neue Ostpolitik leitete eine Entspannungsphase ein und wurde grundlegend für die deutsch-deutsche Wiedervereinigung 1990.

  5. 5. Feb. 1990 · In einem weit ausholenden Interview spricht der ehemalige Bundeskanzler und Ehrenvorsitzende der SPD, Willy Brandt, über die internationalen und innenpolitischen Auswirkungen von Gorbatschows grünem Licht für die deutsche Einheit, wobei er sich für ein gezieltes Vorgehen ausspricht, das in der Lage sein würde, akzeptable ...

  6. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  7. 9. Nov. 2021 · Mit diesen Worten charakterisiert Willy Brandt 1989 den Mauerfall. Die Wiedervereinigung ist inzwischen selbst Geschichte, doch der Mythos hat überlebt. Heute sind es primär die Mängel des ...