Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Tickets sichern und live dabei sein: Wladimir Kaminer bei Eventim. Wladimir Kaminer live erleben. Alle Termine & Tickets beim Marktführer Eventim!

    • Eventim Gutschein

      Für Freunde & Familie.

      Zum Ausdrucken oder per Post.

    • Comedy-Events

      Lache Tränen mit den besten &

      lustigsten Comedians Deutschlands!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  3. Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Tickets und Konzertkarten jetzt einfach & sicher bei Ticket Online bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier trifft Wladimir seine zukünftige Frau Olga, ruft die Russendisko ins Leben und bringt sich mit dem russischen Lehrbuch „Deutsches Deutsch zum Selberlernen“ eine neue Sprache bei. Mit hintergründigem Witz und umwerfendem Charme erzählt Wladimir Kaminer von unvergesslichen Menschen, ungewöhnlichen Begegnungen und dem ganz normalen ...

    • (9)
  2. Wladimir Kaminer ist Schriftsteller und Kolumnist. Mit feinem Humor und spitzer Feder seziert er für t-online russische und deutsche Befindlichkeiten in seiner Kolumne Russendisko.

    • Handlung
    • Hintergrund
    • Veröffentlichung
    • Kritiken
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Wladimir, Mischa und Andrej kommen im Sommer 1990 als Russen jüdischer Abstammung nach Berlin. Mischa erhält eine Aufenthaltsgenehmigung für nur drei Monate, da er, anders als die anderen beiden, gar nicht aus einer jüdischen Familie stammt. Ihre erste Anlaufstelle ist das Ausländerwohnheim in Marzahn. Mit dem Verkauf von Dosenbier verdienen sie si...

    Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wladimir Kaminer aus dem Jahr 2000 und dem Drehbuch von Oliver Ziegenbalg. Da der ursprüngliche Regisseur Oliver Schmitzdas Projekt nach fünf Drehtagen verließ, sprang Ziegenbalg auch als Regisseur ein. Die Dreharbeiten zum Film fanden im Studio Babelsberg in Potsdam statt. Unter anderem wurde die do...

    Der Kinostart in Deutschland war am 29. März 2012, am ersten Wochenende wurden etwa 150.000 Zuschauer erreicht.Mit 653.745 Besuchern bis Jahresende platzierte sich die Komödie auf Platz neun der meistgesehenen deutschen Kinoproduktionen des Jahres 2012.

    Kritiker Gregor Quack schrieb in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Liebe, Lebenskunst und Alkohol: Die Verfilmung von Wladimir Kaminers autobiographischem Roman Russendisko ist gelungen. Vor allem überzeugt der authentische Soundtrack.“ Sein Kollege Bert Rebhandl bezeichnete den Film wiederum als „Blamage auf der ganzen Linie“, während die Deut...

    Russendisko bei IMDb
    Russendisko bei crew united
    Russendisko bei filmportal.de
    Freigabebescheinigung für Russendisko. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Januar 2012 (PDF; Prüf­nummer: 131 434 K).
    Fritz Göttler: Ein Film aus anderer Zeit. In: Süddeutsche Zeitung. 29. März 2012,abgerufen am 18. Juni 2012: „Neun Jahre hat es bis zur Verfilmung gedauert, doch das Warten hat sich gelohnt.“
    „Dreharbeiten zu Russendisko im Studio Babelsberg“ (Memento des Originals vom 26. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte pr...
    Kinocharts: "Russendisko" startet ordentlich (Memento des Originals vom 4. April 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Or...
  3. Die Fahrkarte von Moskau nach Berlin kostet nur 96 Rubel, er braucht kein Visum, und außerdem lockt das Abenteuer – kurzerhand packt Wladimir Kaminer seine Sachen und reist im Sommer 1990 nach Deutschland. Berlin erweist sich schnell als ganz besondere Stadt.

    • (733)
  4. Kaminer's very quirky, nonlinear quasi-memoir of his life as a Russian expatriate in Berlin consists of about fifty 2-6 page vignettes that range from the poignant to the hilariously ridiculous. You are guaranteed to laugh out loud more than once along the thoroughly entertaining journey.

    • (3K)
    • Hardcover
  5. 1. Juli 2002 · Mit hintergründigem Witz und umwerfendem Charme erzählt Wladimir Kaminer von unvergesslichen Menschen, ungewöhnlichen Begegnungen und dem ganz normalen Wahnsinn seines neuen Lebens in Berlin.

  6. 29. Juni 2002 · Mit hintergründigem Witz und umwerfendem Charme erzählt Wladimir Kaminer von unvergesslichen Menschen, ungewöhnlichen Begegnungen und dem ganz normalen Wahnsinn seines neuen Lebens in Berlin. Zusammenfassung "Beobachten statt phantasieren" - so lautet das Motto des russischen, in Berlin lebenden Erfolgsautors.