Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KentuckyKentucky – Wikipedia

    Kentucky liegt zwischen 36°30′ und 39°9′ nördlicher Breite und zwischen 81°58′ und 89°34′ westlicher Länge. Das Staatsgebiet erstreckt sich damit über 225 km in nordsüdlicher und 610 km in ostwestlicher Ausdehnung und umfasst 104.659 km². Kentucky begrenzt den Mittleren Westen und Süden der USA.

  2. Kentucky. Kentucky liegt in den USA im Übergangsbereich zum Mittleren Westen und Süden der USA. Es grenzt an sieben weitere Bundesstaaten an; dies sind im Uhrzeigersinn Indiana und Ohio im Norden, West Virginia im Nordosten, Virginia im Osten, Tennessee im Süden, Missouri, im Westen und Illinois im Nordwesten. Überblick. Karte.

  3. Kentucky liegt zwischen 36°30′ und 39°9′ nördlicher Breite und zwischen 81°58′ und 89°34′ westlicher Länge. Das Staatsgebiet erstreckt sich damit über 225 km in nordsüdlicher und 610 km in ostwestlicher Ausdehnung und umfasst 104.659 km². Kentucky begrenzt den Mittleren Westen und Süden der USA. Es liegt zwischen West Virginia ...

  4. Kentucky – Das Land des blauen Grases. Kentucky – offiziell: The Commonwealth of Kentucky – ist ein US-amerikanischer Bundesstaat, der den Mittleren Westen vom Tiefen Süden des Landes trennt. Die Hauptstadt ist Frankfort. Der Name Kentucky soll sich aus einem Wort der Irokesen ableiten.

  5. Kentucky ist ein Bundesstaat im Osten der USA und bekannt für seine Pferdezucht, Bourbon-Whiskey und Tabakanbau. Der Beiname des Staates ist „The Bluegrass State“ und die Hauptstadt ist Frankfort.

  6. Der US-Bundesstaat Kentucky ist berühmt für Pferderennen, leuchtende Bluegrass-Wiesen und den guten alten Bourbon Whiskey. Aber wusstest du, dass der Südstaat auch richtig tolle Natur-Abenteuer zu bieten hat? Wir zeigen dir die schönsten Orte in Kentucky und geben dir Tipps zum Reisen und Auswandern!

  7. Kentucky, USA - Entdecken Sie beliebte Orte und Sehenswürdigkeiten im Kentucky Reiseführer. Tipps der ADAC Redaktion Highlights und vieles mehr.