Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Magdalena „SophieScholl (* 9. Mai 1921 in Forchtenberg; † 22. Februar 1943 in München) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus.

  2. Unter dieser Guillotine starb Sophie Scholl. Das Fallbeil, mit dem die Nazis 1943 die Mitglieder der Weißen Rose hinrichteten, wurde offenbar im Bayerischen Nationalmuseum entdeckt. Der Mann,...

  3. Todesurteil und Ermordung. Nach ihrer Verhaftung am 18. Februar 1943 in der Universität wurden Sophie und Hans Scholl einzeln verhört. Zunächst stritten sie alle Vorwürfe ab. Sophie Scholl legte erst ein Geständnis ab, als sie am nächsten Morgen um vier Uhr früh erfuhr, dass ihr Bruder gestanden habe.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 22. Feb. 2018 · Sophie Scholls allerletzte Botschaft aber haben weder die Gefängniswärter noch die Gestapo entdeckt. Selbst Inge Aicher-Scholl bemerkte sie erst Jahrzehnte später - auf der Rückseite der ...

    • 4 Min.
  5. 22. Feb. 2018 · Ein Blätterregen schwebt in den Lichthof hinab. Als der Hausmeister in diesem Moment in den Hof tritt, sieht er zuerst die Flugblätter, dann die erschrockenen Gesichter der Geschwister Scholl. Er...

  6. 9. Mai 2024 · Mai 1921 in Forchtenberg geboren und starb am 22. Februar 1943 mit nur 21 Jahren in München. Ihr Geburtstag jährte sich 2024 zum 103. Mal. Top auf geboren.am. In der Walhalla geehrt. Personen. Scholl, Sophie. Staat & Politik. Frauen. Deutschland. 20. Jhdt. Lebensdaten. Steckbrief von Sophie Scholl. Scholl-Zitate.

  7. Vom nationalsozialistischen Volksgerichtshof zum Tode verurteilt, wurden Sophie und Hans Scholl nur Stunden später zusammen mit ihrem Weggefährten Christoph Probst hingerichtet. Das Bundesarchiv erinnert anlässlich des 80. Todestages der Geschwister an den Widerstand der "Weißen Rose".