Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), gegründet 1945, bezeichnet sich als „Volkspartei der Mitte“ mit christlich-sozialen, liberalen und wertkonservativen Wurzeln. Sie leitet ihr Handeln vom „christlichen Menschenbild“ ab. Sie ist in allen deutschen Bundesländern aktiv, außer in Bayern.

  2. Entwicklung der Mitgliederzahlen bei der CDU seit 1988. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ( CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland. Sie wird im politischen Spektrum mitte-rechts verortet.

  3. 7. Mai 2024 · Kehrtwende bei der Wehrpflicht, eine konservativere Migrations- und Sozialpolitik: die CDU hat ein neues Grundsatzprogramm beschlossen. 07.05.2024 | 3:00 min

    • Zdfheute
  4. Keine Begabung darf ungenutzt bleiben. Vorfahrt für Arbeit – heißt die Devise der CDU. Wir wollen daher insbesondere den Mittelstand, das Handwerk und Existenzgründer fördern. Wir wollen, dass alle Menschen sicher in unserem Land leben können. Wir treten für eine offene Gesellschaft ein.

  5. Gerade die im Ausland lebenden Deutschen spüren den Respekt vor der wichtigen Rolle Deutschlands. Bei der Lösung internationaler Probleme leistet unser Land einen wichtigen Beitrag und soll dies auch in Zukunft kompetent tun. Und wir wollen, dass die Deutschen im Ausland den Kontakt zu ihrem Heimatland halten. Mehr erfahren

  6. Gemessen an den Wahlerfolgen und der Dauer ihrer Regierungsbeteiligungen im Bund und in den Ländern ist die Christlich Demokratische Union (CDU) die erfolgreichste Partei in der Bundesrepublik.

  7. 15. Jan. 2024 · Zusammengefasst: CDU-Vorstand verabschiedet Entwurf zum neuen CDU-Grundsatzprogramm. Merz: Resonanz zum Programmentwurf bei CDU-Mitgliedern durchweg positiv. CDU-Parteitag im Mai wird das neue Grundsatzprogramm verabschieden. „Wir haben heute im Bundesvorstand das 4. Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands beschlossen.