Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Deutschland Posaunenchöre. Wo die evangelische Kirche stark ist – noch. Veröffentlicht am 05.05.2024 | Lesedauer: 5 Minuten. Von Matthias Kamann. Politikredakteur. Serenade am Hamburger Hafen...

  2. 5. Mai 2024 · Die Evangelische Kirche wird kleiner – und ärmer. Vergangenes Jahr hat sie in Deutschland eine halbe Million Mitglieder verloren. Das hat auch Auswirkungen auf die Einnahmen aus der Kirchensteuer. CC0/Canva. Es ist ein neuer Verlustrekord: Die evangelische Kirche hat 2023 mehr Mitglieder verloren als je zuvor.

  3. 2. Mai 2024 · Die Zahl der Taufen und Wiedereintritte konnten den Trend nicht stoppen: 140.000 Menschen wurden 2023 getauft, 20.000 Menschen traten in die evangelische Kirche ein. Auch die Einnahmen aus der Kirchensteuer sanken im Jahr 2023, und zwar um 5,3 Prozent auf gut 5,91 Milliarden Euro.

  4. 3. Mai 2024 · Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Mitglieder verloren: 380 000 Menschen sind 2023 aus einer ihrer 20 Gliedkirchen ausgetreten,...

  5. 2. Mai 2024 · Die evangelische Kirche hat im vergangenen Jahr in Deutschland wieder mehr als eine halbe Million Mitglieder verloren. Wie die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover mitteilte...

  6. 2. Mai 2024 · 02.05.2024, 12:16 Uhr. Bildbeitrag. > Evangelische Kirche: Fast 600.000 Mitglieder weniger. Viele Kirchenaustritte und Sterbefälle: Die evangelische Kirche in Deutschland verliert weiter deutlich an Mitgliedern. Ende 2023 gehörten ihr noch rund 18,6 Millionen Menschen an. Taufen und Wiedereintritte konnten den Trend nicht stoppen. Von.

  7. Vor einem Tag · Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (25. Mai 2024) vor dem DFB-Pokalfinale wieder gemeinsam mit Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und freiwilligen Helferinnen und Helfern in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.