Yahoo Suche Web Suche

  1. Zwei amtliche Wunschkennzeichen mit bundesweiter DIN-Zertifizierung. Wunschkennzeichen reservieren inkl. kostenloser Lieferung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liniennetz- und Wabenpläne. (gültig ab 15. Mai 2024)

  2. Bitte beachten Sie baustellenbedingte Fahrplan- und Linienänderungen sowie die Schulferien des Landes Brandenburg. Für die Ansicht bzw. den Ausdruck der Fahrpläne benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Unter folgendem Link können Sie sich kostenlos den Reader auf ihren Rechner laden.

  3. Über Cottbusverkehr Wir bieten den Bürgern und Besuchern der Stadt Cottbus und der Region im Landkreis Spree-Neiße öffentliche Mobilität. Unsere Straßenbahnen und Busse verbessern städtisches Leben, leisten einen wesentlichen Beitrag zur Schonung der Umwelt und erhöhen die Lebensqualität.

    • www.cottbusverkehr.de fahrplan1
    • www.cottbusverkehr.de fahrplan2
    • www.cottbusverkehr.de fahrplan3
    • www.cottbusverkehr.de fahrplan4
    • www.cottbusverkehr.de fahrplan5
  4. Fahrpläne. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Zügen, den Abfahrtszeiten sowie den Verkehrstagen im Regelfall. Bei Fahrplanänderungen finden Sie hier die entsprechenden Änderungsfahrpläne.

  5. Erfahren Sie mehr über die Sonderausstellung „Cottbus auf Schienen“ im Stadtmuseum, die das „Superschienenjahr 2024“ feiert. Außerdem finden Sie hier Informationen zu Fahrplänen, Streckensperrungen und Restarbeiten im Nahverkehr Cottbus.

  6. 18. Juni 2024 · Die aktuellen Fahrpläne sind stets in den Kundenzentren in der Stadtpromenade und am Hauptbahnhof sowie im Internet unter www.cottbusverkehr.de und der VBB-App „Bus & Bahn“ zu finden.

  7. Anfragen zum VBB-Firmenticket richten Sie bitte an: Kundenzentrum Stadtpromenade. Cottbusverkehr GmbH Kundenzentrum Stadtpromenade 5 03046 Cottbus. E-Mail: kuz@cottbusverkehr.de Tel.: 0355 - 289 44 00 Fax: 0355 - 02 31 18. Rund 40 Verkehrsunternehmen fahren im VBB. Eins davon: Cottbusverkehr.