Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesen-Auswahl: Spezialpflege. Betten, Mäntel, Pullis, Schleifen, Spielzeug, Näpfchen... Pflege für gesundes Yorkiehaar, Höhlen, Geschirre, Halsband, Leinen, Taschen, vieles mehr!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Haushaltsartikel von Top-Marken zu Bestpreisen. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Aug. 2017 · Wesen & Charakter vom Yorkshire Terrier Hundekenner beschreiben den kleinen Hund als kernig und selbstbewusst . Dabei sollte der potentielle Hundebesitzer die recht kleine Statur des zottelig wirkenden Vierbeiners nicht unterschätzen.

    • yorkshire terrier wesen1
    • yorkshire terrier wesen2
    • yorkshire terrier wesen3
    • yorkshire terrier wesen4
    • yorkshire terrier wesen5
    • Was Macht Das Wesen eines Yorkshire Terrier Aus?
    • Wie ist Der Yorkshire Terrier?
    • Smoky – Der Erste Offizielle Therapiehund
    • Kurzbeschreibung: Steckbrief Yorkshire Terrier Nach FCI
    • Der Rassestandard Des Yorkshire Terriers
    • Der Yorkshire Terrier – Vom Wesen Her Ein Klassischer Arbeitshund
    • Der Yorkshire Terrier – Immer auf Dem Sprung
    • Der Yorkshire Terrier in Der Familie
    • Für Wen ist Der Yorkshire Terrier Der Perfekte Hund?
    • Soll Es Ein Rüde Oder Eine Hündin sein?

    Der Yorkshire Terrier wachsam, temperamentvoll, intelligent und couragiert Als Vertreter einer der kleinsten Hunderassen wirkt er „süß“ und federleicht. Dank seines in edlen Gold- und Blautönen schillernden Fells und den schicken Schleifchen auf dem Kopf sieht manches Exemplaraus wie ein niedliches Kuscheltier. Dabei ist der Yorkshire Terrier von...

    wachsam
    temperamentvoll
    intelligent
    couragiert

    1943 entdeckte ein amerikanischer GI den winzigen Yorkshire Terrierin einem Fuchsbau mitten im Dschungel von Neu Guinea. Er verkaufte den Hund an seinen Freund, Corporal William Wynne, der sich gerade von einer Verletzung erholte. Der hellwache, flinke kleine Hund unterhielt die ganze Krankenstation und trug nach Ansicht des behandelnden Personals ...

    Schulterhöhe: bis 25 Zentimeter Gewicht: 2,4 bis 3,1 Kilogramm Fell: – mittellang, glatt, haart wenig, – benötigt regelmäßige Pflege Farbe: – dunkleres Stahlblau, im Brustbereich kräftiges, dunkles Goldgelb (Typ Tan) Lebenserwartung: – 10 bis 15 Jahre Gesundheitliches – empfindlicher Verdauungstrakt – mit entsprechender erblicher Disposition Neigun...

    Die aus Großbritannien stammende Hunderasse Yorkshire Terrier ist eine von derFCI (Fédération Cynologique Internationale) offiziell anerkannte Rasse mit folgender Klassifizierung: FCI Standard Nr. 86 / 22.02.2012 / DE Gesellschaftshund, Gruppe 3 / Terrier, Sektion 4 / Zwerg Terrier (ohne Arbeitsprüfung) Zu den charakteristischsten Merkmalen dieser ...

    Auch wenn man es ihm nicht ansieht: Der Yorkshire Terrierist ein Kind der industriellen Revolution. Er zählt zu den im England des 19. Jahrhunderts eigens herangezüchteten Hunderassen, die in Fabriken und unter Tage für die Jagd auf Schädlinge eingesetzt wurden. Ursprünglich hatten Yorkshire Terrier eine Schulterhöhe von 40 bis 45 Zentimetern, das ...

    Wer einen Yorkshire Terrier erwirbt, holt sich eine anspruchsvolle Persönlichkeit ins Haus: Ein Yorkie erwartet, dass sein Mensch Zeit mit ihm verbringt, und schätzt lange Stunden des Alleinseins überhaupt nicht. Derintelligente, neugierige und selbstsichere Hund will beschäftigt (Siehe: Yorkshire Terrier Beschäftigung) sein, liebt Kommunikation un...

    Der Yorkshire Terrier behält seinen Menschen gern im Auge und bringt sich gerade aufgrund seiner flinken Reaktionen leicht in gefährliche Situationen. Rechne immer damit, dass er unbemerkt vor Dir aufs Sofa oder in den Sessel springt, wenn Du Anstalten machst Dich zu setzen: Du könntest ihn ernsthaft verletzen. Aus demselben Grund ist es nicht rats...

    Der Yorkie hat an sein Zuhause eher geringe Ansprüche. Ob kleine Stadtwohnung oder riesiges Haus mit Garten auf dem Land: Beides ist dem kleinen Vierbeiner recht. Er benötigt daheim nicht sonderlich viel Platz. Umso höher sind jedoch seine Anforderungen an seine Besitzer. Der Terrier ist kein tragbares Modeaccessoire und möchte auch nicht permanent...

    Während die Geschlechter sich bei größeren Hunden wie Dobermännern oder Doggen hinsichtlich der Körperkraft deutlich unterscheiden, fällt dieser Aspekt bei Yorkshire Terriern kaum ins Gewicht. Sowohl Rüde als auch Hündin können verschmust oder unabhängig, nachgiebig oder eigenwillig, ruhig oder lebhaft sein – letztlich eine Frage von Abstammung, Ge...

  2. Wesen und Charakter. Der Yorkshire Terrier ist trotz seiner geringen Größe ein sehr mutiger und selbstbewusster Hund. In bester Terriermanier ist er aufgeweckt und alles andere als ein niedliches Schoßhündchen. Besonders gegenüber anderen, auch weitaus größeren Hunden, verhält er sich gerne forsch und neigt zur Selbstüberschätzung ...

    • yorkshire terrier wesen1
    • yorkshire terrier wesen2
    • yorkshire terrier wesen3
    • yorkshire terrier wesen4
    • yorkshire terrier wesen5
  3. Aussehen des Yorkshire Terrier; Charakter des Yorkshire Terrier: Mutig, loyal und frech; Pflege: Regelmäßige Fellpflege ist ein Muss; Haltung: Yorkies haben großen Bewegungsbedarf; Erziehung: Yorkshire Terrier brauchen Geduld und Konsequenz; Sport und Aktivitäten: Bewegung und soziale Kontakte; Ernährung des Yorkshire Terrier

    • 12-15 Jahre
    • ab 1.500 Euro
    • max. 3,2 kg
    • 18-23 cm
  4. 25. Apr. 2024 · Wesen und Charakter des Yorkshire Terriers Der Yorkshire Terrier ist ein Hund mit starkem Charakter. Er begegnet seiner Umgebung wachsam und furchtlos und ist stets bereit, sich und seine Familie zu verteidigen.

    • circa 20 Zentimeter Schulterhöhe
    • Gruppe 3 Terrier, Sektion 4 Zwerg-Terrier
    • Großbritanien
    • Yorkshire Terrier
  5. Wesen. Obwohl er zu den kleinsten Hunden gehört, zeigt sich der Yorkshire Terrier meist selbstbewusst, lebhaft, wachsam und intelligent. Daher braucht er eine konsequente Führung. Er kann dann ein Begleit- / Gesellschaftshund, aber auch ein aufmerksamer Wachhund sein, der vor größeren Hunden und fremden Menschen nicht zurückschreckt. [3]

  6. Charakter, Wesen und Verhalten des Yorkshire Terriers Das Wesen des Yorkshire Terrier kann als selbstbewusst, mutig, liebevoll aber auch eigensinnig und temperamentvoll bezeichnet werden. Der kleine verspielte Hund ist äußerst quirlig und liebt die Bewegung.