Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Congar wurde wegen seines fortgeschrittenen Alters und seines schlechten Gesundheitszustandes vom Empfang der seit Johannes XXIII. für alle Kardinäle vorgesehenen Bischofsweihe dispensiert . Yves Congar starb am 22. Juni 1995 in Paris und wurde in der Gruft der Dominikaner auf dem Friedhof Montparnasse beigesetzt.

  2. 22. Juni 2020 · Der französische Dominikaner Yves Congar musste viele Nackenschläge einstecken – und wurde trotzdem einer der wichtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Am 22. Juni 1995, vor 25 Jahren, starb er mit 91 Jahren in Paris. Congar gehört, obwohl nicht in vorderster Front exponiert, zu den umtriebigsten Gestaltern des

  3. 15. Juni 2020 · Der französische Dominikaner Yves Congar musste viele Nackenschläge einstecken – und wurde trotzdem einer der wichtigsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Am 22. Juni 1995, vor 25 Jahren, starb er mit 91 Jahren in Paris.

  4. 22. Juni 2020 · Am 22. Juni 1995, vor 25 Jahren, starb er mit 91 Jahren in Paris. Congar gehört, obwohl nicht in vorderster Front exponiert, zu den umtriebigsten Gestaltern des Zweiten Vatikanischen Konzils...

  5. 3. Juni 2009 · Yves Congar - Kurzbiographie - 1904 in Sedan (Frankreich) geboren - 1925 Eintritt in den Dominikanerorden - 1930 Priesterweihe - 1946 bis 1956 Konflikt mit Rom, Verbannung und Lehrentzug - 1962-65 Konzilstheologe - 1994 Berufung in das Kardinalskollegium - 1995 in Paris gestorben

  6. Yves Congar wurde am 13. April 1904 in Sedan an der Ostgrenze Frankreichs (Ardennen) in bürgerlichen Verhältnissen geboren. Pflichterfüllung und Arbeitsdisziplin gehörten zu den prägenden Elementen des elterlichen Hauses. Es kam hinzu ein spontaner, für Verhältnisse eher ungewohnter Umgang mit der Heiligen Schrift.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Yves_CongarYves Congar - Wikipedia

    Yves Marie-Joseph Congar OP (French pronunciation: [iv maʁi ʒɔzɛf kɔ̃ɡaʁ]; 13 April 1904 – 22 June 1995) was a French Dominican friar, priest, and theologian. He is perhaps best known for his influence at the Second Vatican Council and for reviving theological interest in the Holy Spirit for the life of individuals and of ...