Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geografie. Der Bezirk Chūō-ku wurde 1980 aus den damaligen Bezirken Fukiai-ku und Ikuta-ku gebildet und erstreckt sich vom JR -Bahnhof Kōbe im Südwesten bis kurz vor den Bahnhof Nada im Osten und von der Bucht von Ōsaka im Süden bis zum 469 m hohen Futatabi-san des Rokkō -Bergrückens.

  2. Chūō (中央区, Chūō-ku) is a special ward in the Tokyo Metropolis in Japan. The ward refers to itself in English as Chūō City. It was formed in 1947 as a merger of Kyobashi and Nihonbashi wards following Tokyo City's transformation into Tokyo Metropolis.

  3. Chūō-ku (中央区, 'Central Ward') is one of 24 wards of Osaka, Japan. It has an area of 8.88 km 2, and a population of 60,085. It houses Osaka's financial district, as well as the Osaka Prefecture offices and principal shopping and tourist areas. Consulates. Various consulates are found in Chūō-ku.

  4. Chūō-ku ist eine japanische Stadt in der Region Tokio. Sie ist eine der 23 Sonderregionen der Stadt und umfasst einen zentralen Bereich der japanischen Hauptstadt. Chūō-ku ist als wichtiges Handels- und Finanzzentrum bekannt, in dem sich viele Firmenbüros und Finanzinstitute befinden.

  5. Chūō (中央区, Chūō-ku) is one of 9 wards of Kobe, Japan. It has an area of 28.46 km 2, and a population of 127,602 with 74,814 households as of January 31, 2012. The ward was formed from the 1980 merger of the former Fukiai-ku (葺合区) and Ikuta-ku (生田区).

  6. Chūō (jap. 中央区, -ku, „Zentralbezirk“/„Bezirk Mitte“) ist einer der 23 Bezirke (zusammen auch Tokio genannt) im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im östlichen Zentrum der 23 Bezirke. Der Bezirk Chūō ist neben dem Bezirk Shinjuku im Westen der Stadt eines der Hauptgeschäftszentren von Tokio. Chūō ...

  7. 26. Nov. 2008 · Chūō-ku – der zentrale Bezirk der Hauptstadt, ist geschichtsträchtiger Boden, doch davon ist so gut wie gar nichts erhalten geblieben. Herzstück ist die weltberühmte Ginza 銀座 – eine lange, exklusive Einkaufsmeile mit vielen Kaufhäusern, Boutiquen, Niederlassungen usw. usf. Und entsprechend grossen Menschenmengen.