Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedenau (ˌfriːdə'naʊ̯) ist ein Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg in Berlin. Er ist verhältnismäßig zentral gelegen (bis zur City West sind es rund drei Kilometer) und wird unter anderem durch die Haupt- und die sich anschließende Rheinstraße als Einkaufsmeile geprägt.

    • Einen Wochenendeinkauf auf dem Markt am Breslauer Platz machen. Immer am Mittwoch, Donnerstag sowie am Samstag könnt ihr an regionalen Ständen euren Wochenendeinkauf erledigen.
    • Saftige Sauerteig-Laibe und Zimtschnecken aus der Backstube bei Lula am Markt. Nicht nur fürs Frühstück ist richtig gutes Brot unverzichtbar – fündig werdet ihr bei Lula am Markt in Friedenau.
    • In der Buchhandlung "Der Zauberberg" stöbern. In Friedenau befindet sich eine der vielleicht schönsten Buchhandlungen Berlins, die auch noch einen wunderbaren Namen trägt: Der Zauberberg.
    • Dem BäckerMann beim Backen zusehen. Wir haben von Bekannten gehört, die extra für den BäckerMann nach Friedenau gezogen sind – ja, sowas soll es geben.
  2. Friedenau ist ein ganz zentraler Stadtteil Berlins und noch von jungem Alter – es wurde erst in wilhelminischer Zeit begründet. Es war die Vision des Kaufmanns Johann Anton Wilhelm von Carstenn, dem wir die Besiedelung des heutigen Friedenaus zu verdanken haben.

    • Friedenau, Deutschland1
    • Friedenau, Deutschland2
    • Friedenau, Deutschland3
    • Friedenau, Deutschland4
    • Friedenau, Deutschland5
  3. www.berlin.de › schoeneberg › 896328-5170845-friedenauFriedenau – Berlin.de

    Friedenau ist eine ruhige, bürgerliche und zentrale Wohngegend mit Villen, Gründerzeithäusern und großzügigen Plätzen. Es gibt aber auch Neues. Friedenau gilt nach wie vor als Zuhause des Bildungsbürgertums. Viele Schriftsteller, aber auch Künstler und Professoren lebten und leben hier.

  4. Friedenau: Ein Ortsteil von Tempelhof-Schöneberg. Südlich des S-Bahn-Rings liegt Friedenau an der Schnittstelle von Schöneberg, Steglitz und Wilmersdorf. Der Verkehr findet vor allem auf der Bundesallee (über den Friedrich-Wilhelm-Platz) und der Rheinstraße statt.

  5. Friedenau – Es begann im Jahr 1871. Direkt zur Kontaktinformation. Bild: edition Friedenauer Brücke. Schon vor 150 Jahren war es in Berlin nicht einfach, eine Wohnung zu finden! Nach dem Ende des Deutsch-Französischen Kriegs trat in Berlin eine große Wohnungsnot ein, die zu Bauvorhaben führten, die weit über das Kerngebiet Berlins hinaus reichten.

  6. Friedenau ist ein Ortsteil des Bezirks Tempelhof-Schöneberg in Berlin. Er ist verhältnismäßig zentral gelegen und wird unter anderem durch die Haupt- und die sich anschließende Rheinstraße als Einkaufsmeile geprägt. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.