Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Gefängnis Hameln, auch bekannt als der Stockhof, war ein Gefängnis und Zuchthaus in Hameln. Die Strafanstalt, zu der es bereits seit 1698 eine Vorgängereinrichtung gab, bestand von 1827 bis 1980. Sie lag zwischen der Altstadt und der Weser.

  2. www.jugendanstalt-hameln.niedersachsen.deJugendanstalt Hameln

    10. Nov. 2023 · Am Samstag, den 16.12.2023 gegen 16:00 Uhr war es vollbracht. Der 1. Futsal-Cup für Inklusionsmannschaften in der Jugendanstalt Hameln ging zu Ende und fand seinen verdienten Turniersieger in einer internen Mannschaft aus Gefangenen einer Vollzugsabteilung. mehr. Bildrechte: P. Pflugmacher.

  3. Seiner engagierten Einstellung und versierten Tatkraft ist die erste Modernisierung des Strafvollzuges in Hameln zu verdanken. 1827 entstand an der Weserbrücke ein neuer Gefängnisbau, Strafarbeitshaus in Hameln, in dem zunächst ein Teil der über 300 Inhaftierten in Hameln untergebracht wurde.

  4. Die Jugendanstalt Hameln (JA Hameln) ist die einzige Jugendstrafanstalt Niedersachsens für geschlossenen Jugendstrafvollzug. Sie liegt am südlichen Stadtrand von Hameln außerhalb der Bebauung bei Tündern. Mit 793 Haftplätzen ist sie die größte Jugendstrafanstalt Deutschlands.

  5. Das Gefängnis Hameln, auch bekannt als der Stockhof, war ein Gefängnis und Zuchthaus in Hameln. Die Strafanstalt, zu der es bereits seit 1698 eine Vorgängereinrichtung gab, bestand von 1827 bis 1980. Sie lag zwischen der Altstadt und der Weser.

  6. 25. Mai 2011 · Hamelner Hotelkonzept Partys im Nazi-Gefängnis. Einst quälten und töteten die Nazis hier Gefangene: Ein Hotel in Hameln, das früher als Gefängnis diente, bietet "Knastfeten" an, Aufseher und...

  7. Die Jugendanstalt (JA) Hameln ist das größte Jugendgefängnis in Deutschland für junge Männer im geschlossenen Vollzug. Sie liegt im Hamelner Ortsteil Tündern südlich der niedersächsischen Stadt und wurde 1980 eröffnet.