Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das KZ Theresienstadt, auch Lager Theresienstadt bzw. Ghetto Theresienstadt, wurde von den deutschen Besatzern in Terezín (deutsch Theresienstadt auf dem besetzten Gebiet der Tschechoslowakei, heute Tschechien) eingerichtet.

  2. KZ Gedenkstätte Theresienstadt. Lokaler Name Památník Terezín. Lage Terezín, Tschechien. Das so genannte Ghetto Theresienstadt wurde während des Zweiten Weltkrieges im von den staatlichen Behörden im Protektorat Böhmen und Mähren genannten besetzten Teil der Tschechoslowakei durch die deutschen Besatzer im November 1941 in der ...

  3. In Theresienstadt (Terezin), einer Garnisonsstadt im Nordwesten Tschechiens, errichteten die Nationalsozialisten im November 1941 ein Ghetto, in dem die Juden Tschechiens, ältere Juden und Personen mit „besonderen Verdiensten“ aus Deutschland, Österreich und Tschechien und einige tausend Juden aus den Niederlanden und aus Dänemark ...

  4. Kurze Geschichte des Konzentrationslagers Theresienstadt. Theresienstadt liegt etwa 30 bis 40 Meilen nordwestlich von Prag und war ursprünglich als Ferienort für den tschechischen Adel gedacht. Erbaut von Kaiser Joseph II. von Österreich im späten 18. th Jahrhundert wurde es nach seiner Mutter, Kaiserin Maria Theresia, benannt ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › TerezínTerezín – Wikipedia

    Terezín (deutsch Theresienstadt) ist eine im 18. Jahrhundert als Festung errichtete Stadt in Nordböhmen ( Tschechien ), die nach Kaiserin Maria Theresia benannt wurde. Heute gehört sie mit etwa 3000 Einwohnern zum Bezirk Leitmeritz in der Aussiger Region .

  6. 27. Jan. 2014 · Das Ghetto Theresienstadt: Das Vorzeige-KZ der Nazis. Geschichte. HS, RS, Gy. Die SS präsentierte Theresienstadt als "Musterlager" und gaukelte der Weltöffentlichkeit ein 'heiles' Leben vor. Es war ein Ort des Grauens und ein Zwischenstopp in die Gaskammern. Trotzdem gab es ein geistig-kulturelles Leben.

  7. 28. Juli 2021 · Das KZ Theresienstadt (auch Ghetto Theresienstadt) war in der Nazi-Zeit Sammellager für Juden, die von dort aus in Vernichtungslager wie Auschwitz deportiert wurden Foto: dpa Picture Alliance. TRAVELBOOK Redaktion. 28. Juli 2021, 6:08 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten. Es gibt Ortsnamen, die wohl für alle Ewigkeit Grauen auslösen.