Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich Willkommen in Lengerich! Warum Lengerich so l(i)ebenswert ist? Ganz einfach: Die Mischung macht’s! Frische Wiesen und Felder, tiefgrüne Wälder und Weitblicke soweit das Auge reicht! Lesen Sie hier mehr zu unseren Freizeit- und Tourismusangeboten. Des Weiteren gelangen Sie hier direkt zu dem unmfassenden Portal Wandern in NRW!

  2. Lengerich ist eine Mittelstadt in der Region Tecklenburger Land im nördlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

  3. Sehenswürdigkeiten. Lengerich zwischen Geschichte, Kunst, Kultur und einem großen Stück Natur - das alles lässt sich in dem beschaulichen Städtchen auf der sonnendurchfluteten Südseite des Teutoburger Waldes erleben. Erste Siedlungsspuren im Lengericher Raum reichen in die Zeit zwischen 2500 und 2000 vor Christus zurück.

    • Lengerich, Deutschland1
    • Lengerich, Deutschland2
    • Lengerich, Deutschland3
    • Lengerich, Deutschland4
    • Lengerich, Deutschland5
  4. Frische Wiesen und Felder, tiefgrüne Wälder und Weitblicke sowohl in das Münsterland als auch in das Osnabrücker Land – dazu attraktive Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, Innenstadtfeste und Veranstaltungshöhepunkte. Freizeitangebote für Groß und Klein!

  5. Lengerich, die Stadt am Südhang des Teutoburger Waldes gelegen, bietet zahlreiche Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten und lädt zum Bummeln und Flanieren ein.

  6. lohnt sich. Die Gemeinden Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup bilden, mit insgesamt 9.650 Menschen-, die Samtgemeinde Lengerich. Das aktive, sportliche und kulturelle Leben wird von rund 150 Vereinen und Verbänden. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein.

  7. Lengerich ist eine Stadt im Tecklenburger Land . Hintergrund [ Bearbeiten] Schon um 2000 v.Chr. wurde hier gesiedelt. Eine Megalithanlage aus dieser Zeit zeigt dieses deutlich. Urkundlich wurde der Ort zum ersten Mal im 11. Jahrhundert erwähnt. Ab dem Jahr 1320 wurde der Ort zunehmend als Pilgerort bekannt.