Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Lomonossow, Russland
    Stattdessen suchen nach Lomonossowo, Russland

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lomonossow (russisch Ломоносов), bis 1948 Oranienbaum, ist eine administrativ zu Sankt Petersburg gehörende Stadt. Sie liegt 40 km westlich des Stadtzentrums an der Newabucht der Ostsee und unmittelbar südlich der Insel Kotlin im Rajon Petrodworez. Im Wappen führt die Stadt einen Orangenbaum.

    • Nordwestrussland
    • Petrodworez
    • 1710
    • Sankt Petersburg
  2. Die Lomonossow-Universität Moskau oder auch Staatliche Universität Moskau ist die größte Universität Russlands. Die Universität wurde 1755 als Kaiserliche Moskauer Universität gegründet. Seit 1940 trägt sie den Namen des russischen Gelehrten Michail Wassiljewitsch Lomonossow.

  3. Mit seinem Namen sind die Anfänge von Wissenschaft und Forschung in Russland untrennbar verbunden. Einer Legende zufolge soll Michail Lomonossow, Russlands bekanntester Universalgelehrter, ein...

  4. Lomonossow: Einzelkämpfer für die russische Wissenschaft. Sein akademischer Werdegang dauerte lange: Lomonossow studierte in Moskau, Kiew, Sankt Petersburg, Marburg und Freiberg. Seine...

  5. Lomonossow musste auf eigene Faust in Russland und im Ausland studieren und sich dann im wissenschaftlichen Umfeld von St. Petersburg selbstständig einen „Platz an der Sonne“ erkämpfen. Sein...

  6. Michail Wassiljewitsch Lomonossow war ein Universalgelehrter, der die russische Wissenschaft begründete. Er regte auch die Gründung der Moskauer Universität an, die seinen Namen trägt. Einen...

  7. Die Lomonossow-Universität Moskau oder auch Staatliche Universität Moskau ist die größte Universität Russlands. Die Universität wurde 1755 als Kaiserliche Moskauer Universität gegründet. Seit 1940 trägt sie den Namen des russischen Gelehrten Michail Wassiljewitsch Lomonossow.