Yahoo Suche Web Suche

  1. Günstige Hotels vergleichen. Jetzt das ideale Hotel finden! Starte einen großartigen Urlaub mit trivago. Schnell & einfach vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › MurckiMurcki - Wikipedia

    Murcki ( German: Emanuelssegen) is a district of Katowice. It has an area of 41,53 km 2 and in 2007 had 5,796 inhabitants. [1] References. ^ Urząd Miasta Katowice. "Katowice - Studium uwarunkowań i kierunków zagospodarowania przestrzennego" (PDF) (in Polish). Archived from the original (PDF) on 2011-11-04. Retrieved 2011-06-16. External links.

  2. Murcki (niem. Emanuelssegen) – część oraz dzielnica Katowic, położona w południowym rejonie miasta, na Płaskowyżu Murcek, w latach 1967–1975 samodzielne miasto. Murcki rozwinęły się dzięki działalności górniczej.

    • Geschichte
    • Förderzahlen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Dieses Bergwerk im Südosten von Katowice gelegen, hat sehr unterschiedliche Wurzeln. Während mehrere der Ursprungsbergwerke zum Besitz der Fürsten von Pleß gehörten und sehr alt sind, ist Staszicein noch sehr junges Bergwerk, das seine Kohle weitgehend in dem sogenannten Reservefeld abbaut, das außerhalb des Pleßschen Besitzes lag.

    Murcki1873: 79.986 t; 1913: 432.301 t; 1938: 489.993 t; 1970: 711.198 t; 1979: 2,45 Mio. t
    Boerschächte/Boże Dary1913: 709.732 t; 1938: 419.519 t; 1938: 419.519 t; 1970: 930.730 t
    Staszic1975: 3,65 Mio. t; 1980: 4,45 Mio. t; 1984: 4,59 Mio. t; 1988: 4,7 Mio. t; 1994: 3,67 Mio. t;
    Murcki-Staszic2013: 2,47 Mio. t; 2014: 3,89 Mio. t
    Jerzy Jaros: Słownik historyczny kopalń węgla na ziemiach polskich.Katowice 1984.
    Jahrbuch für den Oberbergamtsbezirk Breslau. Phönix-Verlag. Kattowitz / Breslau / Berlin 1913; dbc.wroc.plabgerufen am 5. Mai 2015.
    Zygfryd Piątek: Der Steinkohlenbergbau in Polen in der Zwischenkriegszeit 1918 bis 1939. In: Der Anschnitt, 52. Jahrgang, Heft 1/2000.
    Werner Röhr. Zur Rolle der Schwerindustrie im annektierten polnischen Oberschlesien für die Kriegswirtschaft Deutschlands von 1939 bis 1949. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Band 130. uni-ko...
    srk.com.pl (Memento des Originals vom 20. März 2016 im Internet Archive; PDF) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß...
    Revidierte Bergordnung für das souveräne Schlesien und die Grafschaft Glatzvom 5. Juni 1769.
  3. Wie weit ist Murcki entfernt und in welchem Land liegt es? Murcki liegt in Polen (Katowice, Silesia) in der Zeitzone Europe/Warsaw. Orte in der Nähe sind Katowice, Tychy und Lędziny.

  4. Murcki ( deutsch Emanuelssegen ) ist ein Stadtteil von Katowice, Polen. Im südwestlichen Teil der polnischen Stadt gelegen, ist es etwa 10 km vom Zentrum entfernt . Hier befindet sich das älteste Steinkohlenbergwerk Schlesiens , das 1769 gegründet wurde.

  5. Wer Tradition und Natur hautnah erleben möchte, für den ist der Radweg von Giszowiec bis in den Wald Murcki wie geschaffen. Von Giszowiec aus, auf einem gut gekennzeichneten Weg, fährt man Richtung Ochojec durch grüne Waldflächen und den Fluss Klodnica entlang, der hier seinen Anfang hat.

  6. 2 Fotos. Dolinka Murckowska. Fahrrad-Highlight. Empfohlen von 15 Fahrradfahrern. Tipps. 🅆🄸🅃⭕ 🇵🇱. Dolinka Murckowska - ein Erholungsgebiet in Katowice, das sich in der Hilfseinheit Murcki im Przyrwa-Tal befindet. In den 1970er Jahren wurde im Tal ein Erholungskomplex errichtet, der im Laufe der Zeit zerstört wurde.