Yahoo Suche Web Suche

  1. Find the sound to complete your song. Over millions of samples to try. Find samples, MIDI, and presets from any style and instrument imaginable.

    • FX Samples

      Get access to FX sounds made by

      top artists, labels, and sound ...

    • R&B Samples & Loops

      Find production tools and other

      R&B essentials to help create ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Atonale Musik bezeichnet allgemein eine durch sogenannte Atonalität charakterisierte Musik, die auf der chromatischen Tonleiter gründet, deren Harmonik und Melodik nicht auf ein tonales Zentrum bzw. einen Grundton fixiert ist – im Gegensatz zur (Dur-Moll-)Tonalität oder Modalität.

  2. 23. Apr. 2021 · Die Atonale Musik wird in der Harmonie – und in der Melodie lehre als die Musik beschrieben, die sich nicht auf einen Grundton fokussiert. Zudem werden gewohnte tonale Hierarchien aufgebrochen und die Töne der chromatischen Tonleiter genutzt.

  3. Atonale Klänge erhalten ihre musikalisch-kompositorische Bedeutung aus ihrer Struktur und immer nur im Kontext der jeweiligen Komposition. Sie entstehend aus Stimmführung und den horizontalen Spannungsverhältnissen der akkordbildenden Töne zueinander. Sie sind nicht mehr funktional und beziehen sich auf

  4. So kommt es um 1900 zu einem gewichtigen Einschnitt. Es entsteht die atonale Musik, die sich nicht mehr auf ein konkretes tonales Zentrum beziehen lässt. Die formstützende Kraft der Harmonik verlor an Bedeutung und damit auch die klassische Periode. Als ein Höhepunkt der atonalen Musik gilt die Zwölftonmusik ARNOLD SCHÖNBERGs (1874–1951 ...

  5. Die atonale Musik beruht auf einer chromatischen Tonleiter. Im herkömmlichen Sinne geprägte Akkordbildungen sind nicht vorhanden. Melodie und Harmonie der jeweiligen atonalen Komposition sind kontextbezogen, da kein tonales Zentrum existiert.

  6. Die atonale Musik hat weder der tonalen Musik noch der funktionalen Harmonie ein Ende bereitet. Vielmehr definierte sie die Konzepte, die Akkorde und das, was ein tonales Zentrum definiert, was einen Akkord ausmacht, neu.

  7. Atonalität, Satzstil neuer Musik, der die Rücksicht auf irgendeine harmonisch fundierte Leiter oder Tonika negiert; wenn er auch unter dem gegenwärtig gebräuchlichen System natürlich keine andere Skala verwenden kann als die zwölfstufige temperierte.