Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Hard_BopHard Bop – Wikipedia

    Der Hard Bop entwickelte sich seit Mitte der 1950er-Jahre. Er wurde als afro-amerikanische Gegenbewegung zum West Coast Jazz ( Cool Jazz) verstanden. Die Hardbopper vereinfachten die technisch herausfordernden Melodienfolgen des Bebop, aber ohne die Intensität aufzugeben.

  2. In diesem Video erkläre ich dir den Musikstil "Hard Bop". Dieser Jazzstil entstand in den 1950er und 1960er Jahren und ist eine Unterkategorie des Bebop.

    • 3 Min.
    • 474
    • m3 [Erklärung und mehr]
  3. Das Stichwort. Für den Trompeter Miles Davis hatte der Hardbop “das Feuer und die Improvisationslust des Bebop”, verbunden mit “diesem funky Blues-Ding”. Erste Klassiker des neuen Stils (1954) hießen “The Preacher” und “Walkin’” – beide Stücke wurden zu Jazz-Standards.

  4. 19. März 2021 · Jazzklassiker. Die goldene Mitte des Hard Bop. Der Hard Bop der 50er-Jahre setzte statt auf kühle Experimente lieber auf den Blues. Zu seinen chronisch unterschätzten Meistern gehört der 1930...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Hard_bopHard bop - Wikipedia

    Hard bop is a subgenre of jazz that is an extension of bebop (or "bop") music. Journalists and record companies began using the term in the mid-1950s to describe a new current within jazz that incorporated influences from rhythm and blues, gospel music, and blues, especially in saxophone and piano playing.

  6. 7. Okt. 2021 · Hard Bop: The 10 Essential Albums. Thursday, October 7, 2021. Hard bop emerged in the 1950s, spearheaded by the likes of Horace Silver, Clifford Brown, Art Blakey, Jackie McLean and Sonny Rollins, who between them made some outstanding albums that still resonate loudly today.

  7. Hardbop (auch Hard Bop und Hard-Bop geschrieben) trat als vitaler moderner Jazz die Fortsetzung des Bebop an und dominierte die Jazzentwicklung der späten 50er-Jahre.