Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Stadtteil Pillnitz, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn. Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken.

    • Gästeservice

      Mit dem Tagesticket »Park Pillnitz« können Sie den Park und...

    • Anreise

      Bitte beachten Sie, dass die Pillnitzer Landstraße vom Sa.,...

    • Palmenhaus

      Unser »Gläsernes Paradies« Zum 150. Geburtstag des...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PillnitzPillnitz – Wikipedia

    Pillnitz ist ein früherer Vorort und heutiger Stadtteil von Dresden im Stadtbezirk Loschwitz. Die Eingemeindung erfolgte 1950. Zusammen mit Hosterwitz bildet Pillnitz den statistischen Stadtteil Hosterwitz/Pillnitz. Pillnitz ist dörflich erhalten, gehört zur Großlage Elbtal des sächsischen Weinanbaugebiets und liegt am rechten ...

  3. Das Schloss Pillnitz liegt an der Elbe im Dresdner Stadtteil Pillnitz, auf der Flur des gleichnamigen, dort früher befindlichen Dorfes. Die Hauptgebäude der Schlossanlage sind das Wasserpalais (1720–1721) mit seiner großen Freitreppe zur Elbe, das Bergpalais (1722–1723) und das die beiden Gartenpalais verbindende, im ...

  4. 30. Juni 2021 · Die ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses ist die größte chinoise Schlossanlage Europas. Der Schlosspark mit mehr als 2.000 Gehölzen und über 600 Kübelpflanzen lädt zu jeder Jahreszeit zu erlebnisreichen Spaziergängen ein.

  5. Schloss & Park Pillnitz gelangen in kurfürstlichen Besitz. Historischer Stich von Schloss Pillnitz. 1335 erstmals als Herrensitz und Rittergut erwähnt, erhält Kurfürst Johann Georg IV 1694 das Pillnitzer Anwesen im Tausch gegen Schloss und Amt Lichtenwalde.

  6. www.skd.museum › besuch › schloss-pillnitzSKD: Schloss Pillnitz

    Das Schloss Pillnitz. Im Schloss & Park Pillnitz treffen Welten aufeinander: In der einstigen Sommerresidenz des sächsischen Königshauses verschmilzt die Architektur des Fernen Ostens mit der des späten Barock.