Yahoo Suche Web Suche

  1. 280 Hotels nahe Residenzschloss Dresden. Schnell und sicher online buchen

  2. Beim Testsieger CHECK24 günstige Hotelangebote vergleichen und zum Bestpreis buchen. Sichern Sie sich Ihr exklusives Angebot beim Testsieger CHECK24 mit Bestpreis-Garantie.

    Hellerau - ab 60,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.skd.museum › besuch › residenzschlossSKD: Residenzschloss

    Die Semperoper, der Zwinger, die Frauenkirche und mittendrin: Das Residenzschloss. In der Dresdner Altstadt reiht sich ein architektonisches Highlight ans andere. Dabei ist heute kaum mehr vorstellbar, dass das Residenzschloss erst seit einigen Jahren wiederaufgebaut ist.

    • Über Uns

      Die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die eine...

    • Geschichte
    • 2020Er Jahre
    • Museen und Ausstellungen
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Um 1220/30 errichtete der Burggraf von Dohna auf dem Gelände des heutigen großen Schlosshofes eine Burg.Im Bereich der Schloßstraße standen im 12. Jahrhundert erbaute einfache Wohnhäuser, die 1220 bei einem Großbrand zerstört wurden. Im Jahre 1289 erfolgte eine erstmalige urkundliche Erwähnung der Burganlage als Castrum; der Innenhof der damaligen ...

    Der große Schlosshof, bei dem für alle Fassaden die alte Putztechnik Sgraffito eingesetzt ist, soll zukünftig für Freiluftveranstaltungen genutzt werden. Der kleine Schlosshof wurde mit einem transparenten Rauten-Membrandach des Architekten Peter Kulka überspannt und dient als Besucherfoyer. Die Paraderäume im Westflügel wurden bis 2019 rekonstruie...

    Der Museumskomplex im Schloss umfasst das Historische und das Neue Grüne Gewölbe, das Münzkabinett, das Kupferstich-Kabinett und die Rüstkammer mit der Türckischen Cammer und dem Renaissanceflügel, die alle zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresdengehören. Ebenfalls im Schloss befindet sich eine Kunstbibliothek für kunsthistorische Spezialliteratu...

    Dresdner Geschichtsverein (Hrsg.): Das Dresdner Schloß. Geschichte und Wiederaufbau. (= Dresdner Hefte, 12. Jahrgang, Nr. 38), Verlag Dresdner Geschichtsverein, Dresden 1994, ISBN 3-910055-23-0.
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Das Dresdner Schloss. Monument sächsischer Geschichte und Kultur. Dresden 1992, OCLC 247425868.
    a b c Dirk Syndram, Peter Ufer: Die Rückkehr des Dresdner Schlosses. edition Sächsische Zeitung, Dresden 2006, ISBN 3-938325-28-3, S. 12–23.
    Norbert Oelsner: Zur Typologie der Dresdner Burganlage bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. In: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Hrsg.): Das Residenzschloss zu Dresden. Band 1: Von der mittela...
  2. 1. Mai 2024 · Das Dresdner Residenzschloss war einst das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und Könige. Erstmals im 14. Jahrhundert als Burganlage erwähnt, entstand im 15. Jahrhundert der vierflügelige Schlossbau im Stil der Renaissance.

    • Residenzschloss Dresden, Deutschland1
    • Residenzschloss Dresden, Deutschland2
    • Residenzschloss Dresden, Deutschland3
    • Residenzschloss Dresden, Deutschland4
  3. In der Dresdner Altstadt befindet sich eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser: das Residenzschloss Dresden. Als Sitz von Kurfürsten und Königen ist es seit dem 15. Jahrhundert kultureller Mittelpunkt der Stadt.

    • Residenzschloss Dresden, Deutschland1
    • Residenzschloss Dresden, Deutschland2
    • Residenzschloss Dresden, Deutschland3
    • Residenzschloss Dresden, Deutschland4
    • Residenzschloss Dresden, Deutschland5
  4. Residenzschloss Dresden. Öffnungszeiten. Montag: 10:00 bis 18:00 Uhr. Dienstag: Geschlossen. Mittwoch: 10:00 bis 18:00 Uhr. Donnerstag: 10:00 bis 18:00 Uhr. Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr. Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr. Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr. Eintrittspreise. Eintritt : 14,00 EUR. Ermäßigter Eintritt : i. 10,50 EUR. Kinder 6-16 Jahre :

  5. www.skd.museum › en › visitSKD: Royal Palace

    The Semperoper, the Zwinger, the Frauenkirche and in their midst the Residenzschloss, Dresden’s royal palace. Dresden’s historic centre is studded with architectural highlights, and today it is hard to imagine that the Residenzschloss was reconstructed just a handful of years ago.

  6. 8. März 2024 · Das Residenzschloss stellt ein barockes Gesamtkunstwerk dar. Dazu erfahrt ihr die wichtigsten Informationen für den Besuch des Residenzschloss in Dresden und hier könnt bequem Tickets ohne Anstellen buchen.

  1. Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.