Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theben (altägyptisch im Neuen Reich Waset, sonst auch: Niut oder Niut-reset) war eine am Nil liegende altägyptische Stadt in Oberägypten. Homer nannte es das hunderttorige Theben in seiner Ilias (9.

  2. Theben (altgriechisch: Thēbai) bzw. altägyptisch Waset oder Niut -war eine Stadt am Nil, welche in verschiedenen Epochen des Alten Ägyptens die Hauptstadt des Reiches war. Die Ruinen der Stadt liegen heute im Gebiet von Luxor und Karnak. Ihre erste Blütezeit hatte die Stadt im 2.

  3. www.weltkulturerbe.com › afrika › aegyptenWelkulturerbe Theben

    Theben ist eine altägyptische Stadt, die zu beiden Seiten des Nils lag. Aufgrund der sehr langen Geschichte dieser Stadt und der verschiedenen Herrscherzeiten, wurde der Name dieser Stadt mehr als nur einmal geändert.

  4. Die altägyptische Stadt Theben befand sich in Oberägypten zu beiden Seiten des Nils im Bereich der modernen Stadt Luxor. Auf dem Ostufer befand sich die Wohnstadt mit ihren Tempelanlagen, Palästen und Verwaltungsgebäuden sowie auf dem Westufer der ausgedehnte Friedhof der Stadt.

  5. Nach seinem Tod wurde sein junger Sohn Tutanchamun Herrscher über Ägypten – und kehrte dem umstrittenen Erbe seines Vaters den Rücken. Aber warum verließ Echnaton Theben, das mehr als 150 Jahre lang die Hauptstadt des alten Ägypten gewesen war?

  6. Thebes ( Arabic: طيبة, Ancient Greek: Θῆβαι, Thēbai ), known to the ancient Egyptians as Waset (Arabic: وسط), [1] was an ancient Egyptian city located along the Nile about 800 kilometers (500 mi) south of the Mediterranean. Its ruins lie within the modern Egyptian city of Luxor.

  7. Theben ( altägyptisch im Neuen Reich Waset, sonst auch: Niut oder Niut-reset) war eine am Nil liegende altägyptische Stadt in Oberägypten. Homer nannte es das hunderttorige Theben in seiner Ilias (9. Gesang, V. 3. Gesang); das griechische Theben in Böotien nannte er dagegen siebentorig in der Odyssee (11. Gesang, V. 2. Gesang).