Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Évreux, Frankreich. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ÉvreuxÉvreux – Wikipedia

    Évreux ist eine französische Stadt mit 47.289 Einwohnern in der Region Normandie. Bezüglich der Einwohnerzahl ist es die drittgrößte Stadt der ehemaligen Haute-Normandie. Évreux ist Präfektur des Départements Eure. Die Einwohner werden nach dem gallischen Stamm der Eburovices Ébroïciens und Ebroïciennes genannt.

  2. Die Stadt Évreux, ehemalige gallo-römische Stadt, Bischofssitz und Hauptstadt des Departements Eure, die von dem Fluss Iton durchquert wird und von den hohen Türmen der gotischen Kathedrale und dem Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert überragt wird, besitzt ein bedeutendes Architektur- und Kunsterbe.

    • (33)
  3. en.wikipedia.org › wiki › ÉvreuxÉvreux - Wikipedia

    Évreux ( French pronunciation: [evʁø] ⓘ) is a commune in and the capital of the department of Eure, in the French region of Normandy . History. Antiquity. Wall fragment with fresco of a Gallo Roman man, from Évreux, 250-275 AD.

  4. Capital of the Eure département, Evreux has retained a great many of its historic buildings, with its imposing and magnificent cathedral dominating the town to this day, despite the damage inflicted upon the town in World War II.

  5. 26.05.2024 Top 10 Evreux Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 13.395 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 33 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Evreux Aktivitäten auf einen Blick.

  6. Evreux EVREUX : Normandie Urlaub, Frankreich. Startseite / Planen Sie Ihre Reise / Sehenswürdigkeiten / Sehenswertes / Alle Sehenswürdigkeiten / Evreux.

  7. Évreux, Bischofssitz am Flüsschen Iton, in gallo-römischer Zeit Hauptstadt der Eburovicer, wurde mehrfach zerstört, so von den Wandalen und den Wikingern und zuletzt durch die Bombardierung der deutschen Luftwaffe im Juni 1940. Karte von Évreux.