Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Ökozid geht es um ein juristisches Verfahren gegen die deutsche Politik wegen Versagens beim Klimaschutz. Der Film zeigt die dramatischen Folgen der Klimakrise für Millionen Menschen im Jahr 2034.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ÖkozidÖkozid – Wikipedia

    Die Bezeichnung Ökozid wird in unterschiedlichen Zusammenhängen mit verschiedenen Bedeutungsinhalten im Umfeld massiver Naturzerstörung verwendet. Im allgemeinsten Sinn bezieht er sich auf die Zerstörung natürlicher globaler Gemeingüter.

  3. Ökozid ist ein von der ARD produzierter Fernsehfilm. Regie führte Andres Veiel. Die Erstausstrahlung des Films erfolgte am 18. November 2020 im Rahmen der ARD-Themenwoche #WieLeben im Programm Das Erste.

  4. 18. Nov. 2020 · Das Science-Fiction-Kammerspiel „Ökozid“ zeigt, wie Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof angeklagt wird, die Klimakrise mitverschuldet zu haben. Zwei Max-Planck-Wissenschaftler haben den Film einem Fakten-Check unterzogen und erklären, wie realistisch das Szenario ist.

  5. 18. Nov. 2020 · In diesem Spielfilm aus dem Jahr 2020 wird ein juristisches Verfahren über die Verantwortung Deutschlands für den Klimaschutz dargestellt. Der Regisseur Andres Veiel basiert auf historischen Fakten und interagieren mit aktuellen Akteuren und Experten.

    • Andres Veiel
  6. Die Ukraine-Analyse zeigt, wie Russland durch die vorsätzliche Sprengung des Kachowka-Staudamms eine ökologische, humanitäre und wirtschaftliche Katastrophe verursacht hat. Die Analyse erläutert die Definition, die Rechtslage und die Messung von Ökozid sowie die Rolle des Internationalen Strafgerichtshofs.

  7. www.ardplus.de › details › a0S010000002GEp-oekozidÖkozid | ARD Plus

    Inhaltsangabe. Die Politik hat über Jahrzehnte ihre Versprechen gebrochen, nun verklagen 31 Staaten des globalen Südens die Bundesrepublik Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof auf Ausgleichszahlungen für die Vernichtung, die der Klimawandel in ihrer Heimat anrichtet. Dabei berufen sie sich auf Artikel 6 der UN-Menschenrechtscharta ...